Veröffentlicht am: 27.04.2024 um 13:09 Uhr:
Spam und Co.: Vermehrte Phishingangriffe auf Parteien
» Mit Hilfe von infizierten und über E-Mail verbreiteten Links werden sensible Daten, Informationen und Dokumente erbeutet und – teils verfälscht – veröffentlicht. Hinter solchen sogenannten Hack-and-Leak-Angriffen werden staatlich gesteuerte Cyberakteure vermutet, die die öffentliche Meinung manipulieren und das Vertrauen in die Demokratie schwächen wollen.
Quelle (u.a.): https://www.zeit.de/digital/2024-04/cyberangriffe-parteien-desinformation-europawahl-verfassungsschutz
Das BSI warnt vor Phishing und informiert Politikerinnen und Politiker über Schutzmaßnahmen: https://www.bsi.bund.de/dok/964434
Sie möchten sich im privaten digitalen Alltag besser vor Phishing schützen? Hier finden Sie wichtige Hinweise auf einen Blick: https://www.bsi.bund.de/dok/132210 «
Quelle: Newsletter SICHER • INFORMIERT vom 11.04.2024