Veröffentlicht am: 31.01.2025 um 17:59 Uhr:
Wissen: Wo wurde Caspar David Friedrich begraben?
» Nach einem Leben voller Kunst und zuletzt auch Krankheit starb Caspar David Friedrich am 7. Mai 1840 in Dresden. Dort fand der berühmte Maler auf dem Trinitatisfriedhof seine letzte Ruhe. Friedrich wurde 1774 in Greifswald geboren, studierte ab 1794 an der Königlich Dänischen Kunstakademie. Wegen seiner Naturgemälde wie etwa "Der Wanderer über dem Nebelmeer" und "Das Eismeer" gilt Friedrich heute als einer der bedeutendsten Vertreter der deutschen Romantik. Anlässlich seines 250. Geburtstags soll seine Grabstätte dieses Jahr [Anm.: 2024] restauriert und um ein Denkmal ergänzt werden. «
Quelle: HÖRZU vom 5. April 2024