Veröffentlicht am: 23.12.2024 um 18:06 Uhr:

Technik Museum Speyer: BRAZZELTAG 2025

Vorverkauf für das einzigartige Technik-Festival im Technik Museum Speyer hat begonnen


BRAZZELTAG 2024 | Foto: Ralf Engelsmann
» Speyer. Der Vorverkauf für den BRAZZELTAG® 2025 hat offiziell begonnen. Nach dem großartigen Erfolg des letzten Jahres, bei dem rund 20.000 Besucher das spektakuläre Programm und die einzigartige Atmosphäre des Brazzeltages genossen haben, dürfen sich die Gäste auch 2025 auf eine Großveranstaltung freuen, die in dieser Form weltweit einzigartig ist.

Beim BRAZZELTAG 2025 stehen beeindruckende technische Schmuckstücke und Kuriositäten im Mittelpunkt. Von atemberaubenden Fahrzeugen bis hin zu außergewöhnlichen Maschinen und zahlreichen Großexponaten – der BRAZZELTAG bietet für Technikliebhaber und Entdecker jede Menge Highlights. Unter www.brazzeltag.de sind die Tickets ab sofort erhältlich.

Im Rahmen der faszinierenden Ausstellungsstücke des Technik Museum Speyer, wie einem Seenotrettungskreuzer, einem Space Shuttle oder einem U-Boot, gibt es auch im nächsten Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm. Das Wochenende beinhaltet neben spektakulären Stunt-Shows beeindruckende Fahrzeug-Demonstrationen sowie Mitmachaktionen für Groß und Klein. Besonders beliebt sind die Fahrten im Lanz Bulldog sowie im Jeep Trial Taxi. Hier können die Besucher die Fahrzeuge hautnah erleben.
Neben den traditionellen Attraktionen wird es auch neue Highlights geben, die das Event, bei dem das gesamte Museumsgelände zum Technik-Festival wird, zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.

Die Tickets für die außergewöhnliche Veranstaltung sind ab sofort erhältlich. Wie in jedem Jahr findet der BRAZZELTAG am zweiten Maiwochenende, also am 10. und 11. Mai 2025 statt. Weitere Informationen unter www.brazzeltag.de.

Über die Technik Museen Sinsheim Speyer – Technik von Unterwasser bis ins Weltall
Vom gemeinnützigen Verein Auto + Technik Museum Sinsheim e. V. getragen und ganz nach dem Motto „für Fans von Fans“ gehören den Technik Museen Sinsheim Speyer weltweit über 5.000 Mitglieder an. Im Jahr 2023 passierten fast eine Million Menschen die Türen der beiden Einrichtungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Eintrittsgelder, Spenden sowie Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder. Alle Überschüsse werden zur Erhaltung und zum Ausbau der Museen verwendet.
An 365 Tagen im Jahr geöffnet, zeigen die Technik Museen Sinsheim Speyer zusammen auf mehr als 200.000 m² über 6.000 Exponate aus allen Bereichen der Technikgeschichte in einer weltweit einzigartigen Vielfalt. Vom U-Boot bis zum Oldtimer, von der Concorde bis zum Space Shuttle Buran ist alles vertreten. Neben den Dauer- und wechselnden Sonderausstellungen gibt es zahlreiche Fahrzeug- und Clubtreffen sowie Events. Eine wahre Sensation sind die beiden IMAX-Großformat-Kinos. Während in Sinsheim das IMAX 3D Kino – „das schärfste Kino der Welt“ – exklusive Dokumentationen und die neuesten Hollywood-Blockbuster präsentiert, werden im IMAX DOME Kino im Technik Museum Speyer die Filme auf eine gigantische Kuppel projiziert. «


Quelle: Pressemitteilung der Technik Museen Sinsheim Speyer vom 15. November 2024

Weiterer Artikel zum Thema Technik Museum Speyer, der Sie auch interessieren könnte...

Faszination Tuning