Veröffentlicht am: 27.12.2024 um 10:15 Uhr:

Technik Museum Speyer: Retrobörse im Technik Museum Speyer lässt Fanherzen höherschlagen

Das Technik Museum Speyer lädt erneut ein zu einem Highlight für Fans von Retro-Comics, Filmen und Sammlerstücken: Am 25. und 26. Januar 2025 öffnet die Retrobörse zum zweiten Mal ihre Tore. In der beeindruckenden Raumfahrthalle wird ein vielseitiges Programm geboten, das Sammlerherzen höherschlagen lässt und nostalgische Erinnerungen weckt. Die Veranstaltung ist im Eintrittspreis des Museums enthalten.


Star Trek | Quelle: Technik Museen Sinsheim Speyer
» Die Retrobörse bietet eine Plattform für Liebhaber von Retro-Filmen und -Serien, die besonders aus den 70er, 80er und 90er Jahren Kultstatus genießen. In der Raumfahrthalle finden Sammler Fanartikel aus den Jahren 1950 bis 2005 – ein wahres Paradies für alle, die die Helden ihrer Kindheit und Jugend feiern möchten. Von Comics über Spielzeug bis hin zu Film-Erinnerungsstücken ist alles dabei.

Erlebniswelt für Gamer und Cosplay-Fans
Eine vergrößerte Gaming-Area lädt ein, in die Welt klassischer Videospiele einzutauchen: Bespielbare Flipper, Arcade-Geräte und Retro-Konsolen versetzen die Besucher in die goldene Ära des Gamings. Cosplayer werden ebenfalls herzlich willkommen geheißen – im Kostüm gibt es eine Eintrittsermäßigung an der Tageskasse. Sogar Umkleiden werden für die kostümierten Teilnehmer bereitgehalten.

Bühnenprogramm, Vorträge und Fanfilm-Highlights
Für Unterhaltung und Inspiration sorgt das abwechslungsreiche Begleitprogramm: Im FORUM Kino werden thematisch passende Fanfilme gezeigt und spannende Vorträge laden dazu ein, tiefer in die faszinierende Welt der Fandoms einzutauchen. In der Raumfahrthalle wartet ein Bühnenprogramm mit Überraschungsgästen auf die Besucher.

Markt von Fans für Fans
Die Retrobörse ist nicht nur ein Markt, sondern auch ein Treffpunkt für Gleichgesinnte. Von Comics, Vintage-Toys über Sammlerstücke und Merchandise ist alles dabei. In entspannter Atmosphäre können sich Besucher über ihre Lieblingsfandoms austauschen und Kontakte knüpfen. Egal, ob Sammler, Gamer oder Filmfan – die Retrobörse im Technik Museum Speyer bietet allen großen und kleinen Fans ein tolles Erlebnis.

Über die Technik Museen Sinsheim Speyer – Technik von Unterwasser bis ins Weltall
Vom gemeinnützigen Verein Auto + Technik Museum Sinsheim e. V. getragen und ganz nach dem Motto „für Fans von Fans“ gehören den Technik Museen Sinsheim Speyer weltweit über 5.000 Mitglieder an. Im Jahr 2023 passierten fast eine Million Menschen die Türen der beiden Einrichtungen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich durch Eintrittsgelder, Spenden sowie Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder. Alle Überschüsse werden zur Erhaltung und zum Ausbau der Museen verwendet.
An 365 Tagen im Jahr geöffnet, zeigen die Technik Museen Sinsheim Speyer zusammen auf mehr als 200.000 m² über 6.000 Exponate aus allen Bereichen der Technikgeschichte in einer weltweit einzigartigen Vielfalt. Vom U-Boot bis zum Oldtimer, von der Concorde bis zum Space Shuttle Buran ist alles vertreten. Neben den Dauer- und wechselnden Sonderausstellungen gibt es zahlreiche Fahrzeug- und Clubtreffen sowie Events. Eine wahre Sensation sind die beiden IMAX-Großformat-Kinos. Während in Sinsheim das IMAX 3D Kino – „das schärfste Kino der Welt“ – exklusive Dokumentationen und die neuesten Hollywood-Blockbuster präsentiert, werden im IMAX DOME Kino im Technik Museum Speyer die Filme auf eine gigantische Kuppel projiziert. «


Quelle: Pressemitteilung der Technik Museen Sinsheim Speyer vom 10. Dezember 2024

Weitere Artikel zum Thema Technik Museum Speyer, die Sie auch interessieren könnten...

Technik Museum Speyer erweitert seine Ausstellung um vier Boliden von Gebhardt Motorsport

BRAZZELTAG 2025

Faszination Tuning