Veröffentlicht am: 10.01.2025 um 20:11 Uhr:

Auto und Verkehr: Eisiger Einsatz auf der Autobahnbrücke Leverkusen

Ein ungewöhnlicher Einsatz führte die Feuerwehren Köln und Leverkusen, die RWE Werkfeuerwehr Neurath, die Polizei sowie die Autobahn GmbH auf der Autobahnbrücke Leverkusen zusammen...


Teleskopmastbühne der RWE Werkfeuerwehr Neurath im Einsatz auf der Leverkusener Autobahnbrücke | Foto: Feuerwehr Leverkusen
» Am Freitagmorgen um 10.26 Uhr meldete die Polizei herabstürzende Eisplatten auf der Autobahnbrücke der A1. Nach Teilsperrungen wurde die Autobahn schließlich gegen 12 Uhr in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.

An der Einsatzstelle wurden zunächst mithilfe einer Drohne der Autobahn GmbH die Oberflächen der Brückenpylone in einer Höhe von 57 Metern kontrolliert. Dabei wurde auf beiden Pylonen jeweils eine ca. 10 qm große Eisfläche entdeckt, die sich durch die steigenden Temperaturen zu lösen begannen. Im Einsatzverlauf stürzten bis zu eineinhalb Zentimeter starke Eisplatten auf die Fahrbahn.

Da ein Betreten des Daches der Pylone unmöglich ist und unsere Feuerwehr-Drehleitern nicht hoch genug sind, wurde zunächst der Rettungshubschrauber Christoph 3 alarmiert. Dieser sollte durch Kreisen über den Pylonen das Eis von der schrägen Dachfläche lösen. Die Durchfahrt für Schiffe wurde während des Hubschraubereinsatzes zeitweise gesperrt.

Die Eisplatten ließen sich jedoch nicht vollständig lösen. Zur Unterstützung wurde schließlich eine Teleskopmastbühne der RWE Werkfeuerwehr Neurath angefordert, die eine Höhe von bis zu 90 Meter erreichen kann. Aus dem Korb heraus konnten die Einsatzkräfte schließlich an die Dachfläche der Pylone gelangen und diese vom Eis befreien.

Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehren Köln und Leverkusen, der RWE Werkfeuerwehr Neurath, der Polizei sowie der Autobahn GmbH. «


Quelle: facebook-Post der Feuerwehr Köln vom 10. Januar 2025

Weitere Artikel zum Thema Auto und Verkehr, die Sie auch interessieren könnten...

Beleuchtung defekt - Wie lange darf ich mit nur einem Abblendlicht fahren?

Medikamentengruppen, die Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit haben

Fragen an die ACV-Experten - Schülerlotsinnen und Schülerlotsen

Warum in Köln viele Unfälle vermeidbar wären

Fragen an die ACV-Experten - Blitzer-Warn-App/Blitzerwarnung im Radio