Veröffentlicht am: 27.01.2025 um 15:49 Uhr:

Auto und Verkehr: Verkehrsverbünde klagen über Betrug bei Deutschlandticket

Trotz des Preisanstiegs ist die Pauschalpreisfahrkarte für die Öffis stark gefragt. Schätzungen zufolge hat die Zahl der Betrugsversuche eine Million erreicht.

» Seit Anfang 2025 kostet das Deutschlandticket 58 statt 49 Euro. Der Popularität der Pauschalpreisfahrkarte für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) hat dies aber offenbar bislang keinen Abbruch getan. Die Zahl der verkauften Flatrate-Tickets stieg seit der Einführung im Mai 2023 von 9 auf inzwischen knapp 14 Millionen. Doch die Offerte ist nicht nur bei zahlenden Kunden beliebt. Die Menge der Betrugsversuche hat laut dem Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) bedenkliche Ausmaße angenommen.

Der in Hofheim am Taunus sitzende RMV hat am Freitag seine Bilanz für 2024 und Prognosen vorgestellt. Der Geschäftsführer des ÖPNV-Zusammenschlusses, Knut Ringat, ließ dabei laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung durchblicken, dass auch rund eine Million gefälschte oder nicht bezahlte Deutschlandtickets im Umlauf seien. Es gebe einen systematischen, digitalisierten Missbrauch. Schon voriges Jahr habe der RMV groß angelegten Betrug mit den Pauschalfahrkarten beklagt. Demnach sollen Betrüger mit gestohlenen oder gefälschten Bankdaten einen Millionenschaden bei dem Verbund angerichtet haben.

[...] «


Quelle und vollständiger Artikel: Stefan Krempl auf heise online vom 26. Januar 2025

Weitere Artikel zum Thema Auto und Verkehr, die Sie auch interessieren könnten...

Eisiger Einsatz auf der Autobahnbrücke Leverkusen

Beleuchtung defekt - Wie lange darf ich mit nur einem Abblendlicht fahren?

Medikamentengruppen, die Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit haben

Fragen an die ACV-Experten - Schülerlotsinnen und Schülerlotsen

Warum in Köln viele Unfälle vermeidbar wären