Veröffentlicht am: 17.02.2025 um 08:20 Uhr:
Köln: Vortrag des Imkervereins im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv
» Unter dem Titel "Kölner Bienenhaltung im Zeitenwandel" gibt Matthias Roth, Vorsitzender des Kölner Imkervereins von 1882 e.V. und bestellter Bienensachverständiger der Stadt Köln, einen Einblick in die Welt der Bienen. Im Rahmen seines Vortrags beleuchtet er die Unterschiede zwischen "Stadtbienen" und "Landbienen". Roth geht darauf ein, dass die Honigbienen sich wesentlich von den solitär lebenden Wildbienen sowie den Wespen unterscheiden. Auch die Verwechslungen der Arten in der Gesellschaft stellt die Imker*innen jährlich vor eine Herausforderung. Roth führt dabei aus, auf welche Anforderungen und Herausforderungen zukünftige Imker*innen besonders Acht geben sollten.
Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung "Geliebt, gehasst, gegessen. Kölner Tiere zwischen Käfig und Körbchen", die noch bis Mai 2025 im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv zu sehen ist. Im Rahmen der Ausstellung finden regelmäßig Vorträge und Veranstaltungen zu verschiedenen Aspekten des Themas Tiere in Köln statt.
Eine Übersicht über alle Termine und Vortragsthemen
Soweit nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen um 18 Uhr im Historischen Archiv mit Rheinischem Bildarchiv am Eifelwall 5, Köln-Innenstadt, statt. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung per E-Mail an AnmeldungArchiv@stadt-koeln.de wird gebeten. «
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - vom 12. Februar 2025