Veröffentlicht am: 06.11.2025 um 19:24 Uhr:

Weniger als 1 Minute Lesezeit

Reisen: Die Tricks der Urlaubsbetrüger - Überrumpelung am Strand

"Achtung Abzocke"-Moderator Peter Giesel verrät, was Feriengäste vor dreisten Preisfallen am Mittelmeer schützt - Überrumpelung am Strand

» Herrlich ist es, im Urlaub auf einem Badelaken am Meer zu relaxen. Wie schön, wenn dann ein Händler vorbeikommt, der kühle Getränke anbietet. Klar, etwas mehr als an der Strandbar oder im Supermarkt wird man für den Service immer zahlen. Doch es kann auch passieren: Der Verkäufer öffnet die Flasche, überreicht sie - und verlangt dann neun Euro oder mehr. Überrumpelt zahlen die meisten. "Streit würde die Laune dämpfen. "Die Preise sind so flexibel dehnbar wie der Sand, auf dem man liegt", sagt Giesel. Aber es geht nicht nur ums Geld: "Auf keinen Fall würde ich Sonnenbrillen bei fliegenden Händlern kaufen. Sie werden nicht angepasst, kommen aus Fernost und haben wahrscheinlich keine Gütesiegel." Umtauschen kann man ebenfalls nicht. «


Quelle: Bettina Koch in der HÖRZU vom 28. Juni 2024

Weitere Artikel zum Thema Reisen, die Sie auch interessieren könnten...

Die schönsten Inseln Deutschlands

Europas schönste Städtereisen - Stockholm

Lichterglanz & Budenzauber in Brixen

Lichterglanz & Budenzauber in Kopenhagen

Lichterglanz & Budenzauber in London