Veröffentlicht am: 21.03.2025 um 08:10 Uhr:

Wirtschaft: Diskrepanz in Geschäftszahlen: Bei Tesla fehlen wohl 1,4 Milliarden US-Dollar

Der Financial Times ist aufgefallen, dass es bei Tesla tief in den Geschäftszahlen eine gigantische Diskrepanz zwischen Ausgaben und den Firmenwerten gibt.

» Der Elektroautokonzern Tesla hat im zweiten Halbjahr 2024 nach eigener Aussage 6,3 Milliarden US-Dollar für den Kauf von Eigentum und Ausrüstung ausgegeben, deren Wert ist in diesem Zeitraum aber nur um 4,9 Milliarden US-Dollar gestiegen. Es fehlen also offenbar 1,4 Milliarden US-Dollar. Das hat die Financial Times bemerkt und meint, dass der Unterschied selbst für einen Konzern wie Tesla enorm sei. Zwar sei es nicht ungewöhnlich, dass beide Werte nicht deckungsgleich sind, aber die Diskrepanz sei auffallend hoch. Was mit dem Geld geschehen ist, ist unklar. Tesla selbst hat sich zu dem Fund nicht geäußert. Noch sei es aber auch nicht unmöglich, dass die fehlenden Sachwerte später in Geschäftszahlen auftauchen.

[...] «


Quelle und vollständiger Artikel: Martin Holland auf https://www.heise.de/news/Diskrepanz-in-Geschaeftszahlen-Bei-Tesla-fehlen-wohl-1-4-Milliarden-US-Dollar-10322556.html vom 20. März 2025

Weitere Artikel zum Thema Wirtschaft, die Sie auch interessieren könnten...

EU kündigt Vergeltung für neue US-Zölle an

Weitreichende US-Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China

KI-generierte Briefmarke: Deutsche Post reagiert auf vermeintliche Fehler

Deutsche Post als Verlags-Killer?

Kaufland-Kundin schimpft über großes Problem beim Einkauf: „Habe dafür kein Verständnis mehr“