Veröffentlicht am: 27.03.2025 um 08:43 Uhr:
Internet: Google Maps: Falsche Schlüsseldienste und Co. spähen Nutzer aus
» Google verklagt einen Mann aus dem US-Bundesstaat Maryland, welchen der Suchmaschinenkonzern beschuldigt, als Teil eines Betrügernetzwerks gefälschte Geschäftsauftritte auf Google Maps erstellt zu haben. Nutzer, welche die vermeintlichen Geschäfte über deren Google Maps-Auftritte kontaktierten, gaben dadurch unbewusst ihre Daten an die Betrüger preis, zum Beispiel durch Anfragen an falsche Schlüsseldienste.
Laut der Klage tat sich der Beschuldigte mit 20 weiteren Unbekannten zusammen und schuf auf Google Maps eine Reihe gefälschter Geschäftsprofile, zum Beispiel von Abschleppdiensten, Garagenbauern oder Schlüsseldiensten. Diese soll er vor allem im Raum um die US-Hauptstadt Washington D.C. unterhalten haben, aber zum Beispiel auch in der Türkei. Rund 150 solcher falschen Geschäfte sollen es demnach gewesen sein.
[...] «
Quelle und vollständiger Artikel: Niklas Jan Engelking auf https://www.heise.de/news/Google-Maps-Netz-aus-Fake-Geschaeften-sammelt-Nutzerdaten-10325360.html vom 23. März 2025