Veröffentlicht am: 30.03.2025 um 08:39 Uhr:

Politik: USA stoppen Operationen gegen russische Cyberbedrohungen

Die USA verharmlosen die Bedrohung russischer Cyberakteure und ziehen sich aus dem Cyberkampf gegen Russland zurück – eine Entscheidung, die weitreichende Folgen haben könnte.

» Während die USA unter der Regierung von Joe Biden gegen Cyberbedrohungen aus Russland hart vorging, hat Pete Hegseth, Verteidigungsminister der USA, den Kampf gegen staatlich unterstützte Cyberkriminelle aus Russland eingestellt. Hegseth wies das US Cyber Command, welches die US-Operationen im Cyberspace leitet, an, alle offensiven Operationen gegen Russland einzustellen.

Dabei wurde Russland von den US-Geheimdiensten und Cybersicherheitsbehörden bisher immer als eine der größten Bedrohungen eingestuft. Denn neben Schäden für die US-Wirtschaft, die durch russische Cyberkriminelle verursacht wurden, besteht nach wie vor die Gefahr einer „hybriden Kriegsführung“, bei der kritische Infrastrukturen angegriffen werden und die Regierung ausspioniert wird. Einzige Ausnahme: Die National Security Agency, die sich vor allem im Bereich der Fernmeldeaufklärung mit Russland beschäftigt, ist The Record zufolge nicht von Hegseth Anweisung betroffen.

[...] «


Quelle und vollständiger Artikel: Melanie Staudacher auf https://www.security-insider.de/usa-stoppen-operationen-gegen-russische-cyberbedrohung-a-010220abc77f9eb654398d1a61fdf04c/

Weitere Artikel zum Thema Politik, die Sie auch interessieren könnten...

Was hat es mit der Aussage von Friedrich Merz bzgl. der Bundesjugendspiele auf sich?

Trump leitet Auflösung des Bildungsministeriums ein

Trump setzt US-Militärhilfen für Ukraine aus

Has Donald Trump understood how the war between Ukraine and Russia came about?

Hat Donald Trump verstanden, wie es zu dem Krieg zwischen der Ukraine und Russland gekommen ist?