Veröffentlicht am: 18.04.2025 um 13:54 Uhr:

Köln: Innovatives Neubauprojekt in Köln-Poll

nteressenbekundungsverfahren für gemeinschaftliches Wohnbauprojekt startet

» Die Stadt Köln führt ab sofort ein Interessenbekundungsverfahren für Grundstücke im Neubauquartier Poller Damm durch und ermöglicht dort die zukünftige Realisierung eines innovativen gemeinschaftlichen Wohnbauprojekts im Erbbaurecht. Ziel ist, die Grundstücke an eine Baugemeinschaft zu vergeben, die dort gemeinsam ein genossenschaftliches Wohnprojekt zur eigenen Nutzung plant und baut.

Die beiden zur Verfügung stehenden Baufelder befinden sich in der Eva-Zobel-Straße und liegen im Geltungsbereich eines rechtskräftigen Bebauungsplans. Durch eine planerische Machbarkeitsstudie wurden die Flächen als geeignet für ein bewohnergetragenes Wohnbauprojekt für ca. 80 Bewohner*innen pro Baufeld bewertet. Im Rahmen der Ausschreibung sind Bewerbergruppen aufgefordert, innovative Konzeptideen einzureichen, die den Fokus auf hohe Wohnqualität mit vielfältigen Wohnformen, gemeinschaftlich genutzten Flächen und eine lebendige Nachbarschaft mit Strahlkraft ins Quartier legen. Die eingereichten Konzepte werden durch ein Beurteilungsgremium auf ihre Qualität in Bezug auf die vorgenannten Anforderungen sowie anhand von Muss- und grundstücksbezogenen Kriterien bewertet. Die Vergabe erfolgt zu einem Festpreis.

Nähere Informationen können den Ausschreibungsunterlagen beim Grundstücks- und Immobilienservice der Stadt Köln unter www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/planen-bauen/grundstueck-immobilien/ entnommen werden.

Grundstücks- und Immobilienservice

Darüber hinaus gibt es Wissenswertes, beispielsweise zu Veranstaltungen vor Ort, bei der MitStadtZentrale unter: MitStadtZentrale - Netzwerk- und Beratungsstelle

MitStadtZentrale

Mit dieser Ausschreibung setzt die Stadt Köln ein starkes Zeichen für nachhaltiges, bedarfsgerechtes und zukunftsorientiertes Wohnen. «


Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw - vom 16. April 2025

Weitere Artikel zum Thema Köln, die Sie auch interessieren könnten...

Open-Air-Infrastrukturfonds 2025

Sanierung der Stützwände unterhalb des Albertus-Magnus-Platzes

Zwei neue Standorte für Sportboxen

Radparkplätze an der Zülpicher Straße schaffen Platz für Fußverkehr

Friedhöfe als Rückzugsort für Falter