Veröffentlicht am: 17.05.2025 um 20:50 Uhr:
Köln: Eine Woche voller Klimaschutz in Köln
» Vom 7. Juli bis 13. Juli 2025 steht Köln ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Zur Internationalen Klima-Bündnis-Konferenz vom 9. Juli bis 11. Juli 2025 treffen sich rund 400 Vertreter*innen europäischer Kommunen in der Kölner Flora, um sich über Klimaschutz, Klimaanpassung und Klimagerechtigkeit auszutauschen. Die Stadt Köln verleiht erstmals den Kölner Klimaschutzpreis. Und das Klimafestival Köln bietet Kölner*innen und Interessierten jeden Alters ein vielfältiges Programm im gesamten Stadtgebiet, am 11. Juli 2025 ganztägig mit einer zentralen Veranstaltung im Gürzenich.
William Wolfgramm, Beigeordneter für Klima, Umwelt, Grün und Liegenschaften der Stadt Köln sagt: "Diese Woche zeigt, wie der Wandel zu einer klimagerechten Stadt gelingen kann. Wir legen den Fokus auf konkrete Lösungen für gegenwärtige und künftige Herausforderungen – lokal, regional und international."
Seit 1993 arbeitet die Stadt Köln im Klima-Bündnis mit mehr als 2.000 Kommunen aus mehr als 25 europäischen Ländern zusammen, um dem Klimawandel zu begegnen. Unter dem Motto der diesjährigen Jahreskonferenz "Klimaschutz lokal. Machen. Bewegen. Gestalten" sprechen Klimamanager*innen, technische Mitarbeiter*innen, Bürgermeister*innen und hochrangige Entscheidungsträger*innen über Lösungen auf lokaler und regionaler Ebene.
Diesem Ansatz widmet sich auch der erste Kölner Klimaschutzpreis. Er würdigt praxisorientierte Maßnahmen und Projekte zur Reduktion von Treibhausgasen mit insgesamt 10.000 Euro. Schulen, Kindergärten, gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen aus Köln können sich noch bis Sonntag, 8. Juni 2025, bewerben. Details sind abrufbar unter https://www.stadt-koeln.de/klimaschutzpreis2025.
Während des Klimafestivals Köln 2025 präsentieren Kölner Initiativen, Unternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie die Stadtverwaltung die Vielfalt ihrer Klimaschutzaktivitäten. Auf dem Programm stehen exklusive Führungen, Ausstellungen, Workshops oder Mitmachaktionen. Höhepunkt ist die zentrale Veranstaltung "Viva La Green" am 11. Juli 2025 im Gürzenich. Die kostenlose Veranstaltung bietet interaktive Themenbereiche, ein unterhaltsames Bühnenprogramm mit prominenten Gästen und Content Creator*innen sowie spezielle Angebote für Familien. Das Klimafestival Köln ist eine Weiterentwicklung der Kölner Klimawoche und Teil der gesamtstädtischen Klimaschutzkampagne "NULLfuture2035", die von der Stadt Köln und dem Kölner Klimarat initiiert wurde.
Alle Informationen sind abrufbar unter:
www.klimafestival.koeln
https://buergerinfo.stadt-koeln.de/vo0050.asp?__kvonr=127099 «
Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw - vom 15. Mai 2025