Veröffentlicht am: 06.06.2025 um 23:25 Uhr:

Caravan Salon Düsseldorf: Erfolgreicher Abschluss der All in CARAVANING 2025

Besucherzahlen steigen um 51 Prozent und unterstreichen starke internationale Präsenz


Foto: Messe Düsseldorf
» Nach drei spannenden Tagen ging die All in CARAVANING (AIC) am 11. Mai 2025 im Beijing Shougang Convention & Exhibition Center erfolgreich zu Ende. Das jährlich stattfindende internationale Event hat nicht nur die Begeisterung für das mobile Reisen weiter entfacht, sondern auch mit starken Zahlen überzeugt – und damit der Caravaning-Branche in China einen kräftigen Schub gegeben.

Trotz anhaltenden Regens am Eröffnungstag war die Stimmung auf der AIC ungetrübt – das Interesse des Publikums war riesig. Insgesamt strömten 18.268 Besucher zur Messe, was einem beeindruckenden Zuwachs von 51 Prozent im Vergleich zur Vorjahresausgabe entspricht. Darunter befanden sich 365 internationale Gäste aus 41 Ländern und Regionen, darunter Deutschland, die Vereinigten Arabischen Emirate, die USA, Kanada, Brasilien, Südkorea, Japan, Südafrika, Frankreich, Dubai, die Mongolei, Malaysia, Australien und Saudi-Arabien – ein klares Zeichen für die weltweite Anziehungskraft der AIC.

„In den vergangenen 14 Jahren haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, eine internationale und professionelle Plattform für die chinesische Caravaning- und Campingbranche zu schaffen“, sagt Stefan Koschke, Global Head Caravaning & Outdoor. „In diesem Jahr haben wir die AIC gezielt weiterentwickelt – mit verstärkten Marketingmaßnahmen, neuen Eventformaten vor Ort und eigens eingerichteten Sonderbereichen, die noch gezielter auf die Bedürfnisse des chinesischen Marktes eingehen.“

In diesem Jahr umfasste die Ausstellung eine Gesamtfläche von 27.000 Quadratmetern im Innen- und Außenbereich und bot den teilnehmenden Unternehmen eine ideale Plattform für Austausch, Networking und Geschäftsabschlüsse. Insgesamt 100 nationale und internationale Aussteller präsentierten ihre neuesten Produkte, Technologien und Innovationen rund ums Caravaning. An den Ständen drängten sich die Besucher, und die Atmosphäre war von Geschäftsabschlüssen geprägt. Erste Rückmeldungen zeigen: Rund 90 % der Aussteller konnten direkt vor Ort Aufträge verbuchen und vielversprechende Partnerschaften für die Zukunft vereinbaren.

„Caravaning wird zunehmend nicht mehr nur als Freizeitbeschäftigung betrachtet, sondern als Ausdruck eines qualitätsbewussten und unabhängigen Lebens- und Reisestils. Diese Entwicklung nimmt nicht nur in Europa und Nordamerika Fahrt auf – die AIC hat das eindrucksvoll unter Beweis gestellt“, sagt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Caravaning Industrie Verbandes e.V. (CIVD). „Die hohe Besucherzahl, die professionelle Atmosphäre und die Vielfalt der präsentierten Produkte zeigen ganz klar, wie groß das Interesse am mobilen Reisen ist – und wie wichtig der chinesische Caravaning-Markt inzwischen geworden ist. Der CIVD und der CARAVAN SALON Düsseldorf werden auch weiterhin die AIC aktiv unterstützen und die positive Entwicklung dieser bedeutenden Branchenplattform vorantreiben.“

Der deutsche Tischtennisstar und CIVD-Markenbotschafter Timo Boll besuchte die AIC nun bereits zum dritten Mal in Folge. Als erfahrener Caravaning- und Campingliebhaber zeigte Timo Boll großes Interesse an den vor Ort vertretenen Marken und tauschte sich intensiv mit den Ausstellern aus. „Die All in CARAVANING hat sich gut entwickelt, und man spürt ein großes Interesse der einheimischen Besucher an dieser Urlaubsform und an den Fahrzeugen“, freut sich der erfolgreichste deutsche Tischtennisspieler. „Ich denke, dass der chinesische Caravaning-Markt großes Potenzial hat und in Zukunft weiter wachsen wird.“

Die Messe zog ein vielfältiges Publikum an: Familien mit Kindern, junge Paare und Best Ager bildeten die drei wichtigsten Besuchergruppen der Messe, was zeigt, dass die Campingkultur heute ein breiteres Altersspektrum umfasst. Viele Besucher fanden vor Ort ihr Traumwohnmobil und begaben sich auf die Reise ihrer Träume.

Parallel zur Ausstellung fanden zwei Fachkonferenzen statt, in denen auf hohem Niveau über Branchentrends diskutiert wurde. Im Seminar „Europäische Rechtsvorschriften für Wohnmobile und verwandte Produkte“ gab Tim Rüttgers vom CIVD einen Überblick über die neuesten deutschen Zertifizierungsnormen und informierte über relevante Vorschriften und Markttrends - um Unternehmen bei ihrem Versuch zu helfen, auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen.

Weitere beliebte Attraktionen waren das AIC Lab, der RV Food Market, der Organic Festa Market und der Creative Activity Area. Der neu eingeführte Bio-Festa-Markt war besonders beliebt und zog mit seinem breiten Angebot viele Besucher an.

Weitere Informationen gibt es auf www.aicshow.com.

Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd.
Die Messe Düsseldorf (Shanghai) Co., Ltd. wurde 2009 gegründet. (MDS) ist eine Tochtergesellschaft der Messe Düsseldorf GmbH, einem der weltweit führenden Messeveranstalter. MDS hat es sich zur Aufgabe gemacht, branchenführende Messen nach China zu bringen und chinesischen und internationalen Kunden einen erstklassigen Ausstellungsservice zu bieten. MDS veranstaltet erfolgreich 14 führende Messen und Konferenzen in China, die ein breites Spektrum von Branchen abdecken, darunter Druck, Verpackung, Draht und Rohre, Kunststoffe, medizinische Geräte, Einzelhandel, Sicherheit und Gesundheit, Wein & Spirituosen und Caravaning. Mit einer Belegschaft von über 70 Vollzeitbeschäftigten befindet sich der Hauptsitz des Unternehmens in Shanghai und eine Zweigstelle in Peking. Weitere Informationen über MDS gibt es auf www.mds.cn. «


Quelle: Pressemitteilung der Messe Düsseldorf vom 27. Mai 2025

Weitere Artikel zum Thema Caravan Salon Düsseldorf, die Sie auch interessieren könnten...

Destination Zukunft: CARAVAN SALON DÜSSELDORF baut hochkarätiges Konferenzprogramm weiter aus

CARAVAN SALON – a convincing event with happy visitors, good business results and an outstanding mood

CARAVAN SALON überzeugte mit zufriedenen Besuchern, guten Geschäften und hervorragender Stimmung

Positive mid-term review at CARAVAN SALON 2024

Positive Halbzeitbilanz beim CARAVAN SALON 2024