Veröffentlicht am: 11.11.2025 um 14:52 Uhr:
Weniger als 1 Minute Lesezeit
Bücher: „Green Crime“ – True Crime trifft Umweltkriminalität
» Umweltkriminalität ist ein globales Phänomen – oft unsichtbar, aber von enormer Tragweite. In „Green Crime“ widmet sich Julia Shaw, bekannt aus dem True-Crime-Bereich, den verschiedenen Facetten dieser Verbrechen: Wilderei, Abgasbetrug, illegale Fischerei und viele andere Formen werden hier eindringlich dargestellt.
Mit psychologischem Scharfsinn und erzählerischem Tempo geht Shaw der Frage nach, warum Menschen Umweltverbrechen begehen, wie sie dabei vorgehen – und welche gesellschaftlichen und juristischen Mittel nötig sind, um sie zu stoppen. Dabei verbindet sie fundierte Analyse mit spannender Fallrecherche.
Das Buch umfasst 320 Seiten, ist im Ullstein Verlag erschienen und kostet 24,99 €. Die Zeitschrift HÖRZU urteilt: „gelungen“ – ein aufrüttelndes Sachbuch, das Umwelt- und Kriminalthemen auf packende Weise zusammenführt. «
Quelle: HÖRZU vom 26. September 2025 / aufbereitet mit ChatGPT