Veröffentlicht am: 25.11.2025 um 19:40 Uhr:
Weniger als 1 Minute Lesezeit
Bücher: Kafkas kulinarische Welt neu entdeckt
» Im Jahr 1903 erhielt Franz Kafka ein Kochbuch, das eine folgenreiche Wirkung hatte: Es machte ihn zum Vegetarier. Mehr als ein Jahrhundert später ist dieses Werk unter dem Titel „Kafkas Kochbuch“, herausgegeben von Eva Gritzmann und Denis Scheck, neu erschienen – und begeistert Literatur- wie Kochfreunde gleichermaßen.
Der liebevoll gestaltete Geschenkband enthält 544 Rezepte, darunter ungewöhnliche Kreationen wie „Molkenquarkknödel“ oder „Puffbohnen“, und verknüpft sie mit spannenden Hintergrundinformationen zu Kafkas kulinarischen Vorlieben und Lebensstil.
Ein außergewöhnlicher Band, der Literatur- und Esskultur auf genussvolle Weise verbindet.
Klett-Cotta, 446 Seiten, 35 €
HÖRZU-Urteil: großartig. «
Quelle: HÖRZU vom 19. September 2025 / aufbereitet mit ChatGPT