Veröffentlicht am: 28.10.2025 um 06:11 Uhr:
Weniger als 1 Minute Lesezeit
Bücher: Wie Pippi nach Deutschland kam
» Mit 15 Jahren schrieb Micke Bayart einen Fanbrief an Astrid Lindgren – Jahrzehnte später widmet er ihr nun ein ganzes Buch. In „Als Pippi nach Deutschland kam“ zeichnet der Autor detailreich nach, wie die freche Heldin mit den roten Zöpfen ihren Weg über die Grenzen Schwedens fand.
Nach mehreren Absagen anderer Verlage war es schließlich Friedel Oetinger, die 1949 den Mut hatte, Pippi Langstrumpf auch deutschen Kindern vorzustellen – und damit Literaturgeschichte schrieb. Bayart beleuchtet nicht nur diesen spannenden Weg, sondern auch die enge Freundschaft, die Astrid Lindgren zu ihren deutschen Verlegerinnen und Verlegern pflegte.
Reich illustriert mit Fotos, Dokumenten und Interviews bietet das Buch einen inspirierenden Blick hinter die Kulissen einer Erfolgsgeschichte, die bis heute Generationen begeistert.
Oetinger, 224 Seiten, 20 €
HÖRZU-Urteil: gelungen «
Quelle: HÖRZU vom 30. Mai 2025 / aufbereitet mit ChatGPT