Veröffentlicht am: 02.11.2025 um 08:23 Uhr:

ca. 2 Minute(n) Lesezeit

Köln: Köln-Rodenkirchen: Neugestaltung Kreuzungen Weißer Straße

Seit November 2024 werden an der Weißer Straße insgesamt vier Kreuzungen nacheinander neugestaltet.

» Die Arbeiten werden insgesamt bis Ende März 2026 dauern. Die Ampeln werden abgebaut. An der Kreuzung zur Hammerschmidtstraße ist bereits ein neuer Kreisverkehr entstanden. An den Kreuzungen Grüngürtelstraße, Siegstraße und Grimmelshausenstraße wird die Vorfahrt neu geregelt. Die Maßnahmen dienen der Verbesserung des Verkehrsflusses. Neue Fußgängerüberwege sorgen für Sicherheit und die Radverkehrsführung wird optimiert.

Die Kreuzungen Hammerschmidtstraße, Grüngürtelstraße und Siegstraße wurden bereits weitestgehend fertiggestellt. Nun beginnen ab Montag, 3. November 2025, die Arbeiten an der letzten Kreuzung Weißer Straße/Grimmelshausenstraße/Siegfriedstraße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende März 2026. Sie werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt.

Der erste Bauabschnitt beginnt auf der westlichen Seite in Fahrtrichtung Weiß und läuft bis Ende Januar 2026. Auf der Weißer Straße wird den Kfz-Verkehr mit einer Ampel an der Baustelle vorbeigeführt. Die Einmündung der Siegfriedstraße wird gesperrt. Umleitungen über die Sürther Straße/Nibelungenweg oder die Blücherstraße / Auenweg werden ausgeschildert. Der Fuß- und Radverkehr ist weiterhin möglich. Zur Querung der Siegstraße sowie Grimmelshausenstraße werden gesicherte Fußgängerführungen mittels Ampelanlage eingerichtet.

Danach beginnt der zweite Bauabschnitt. Nun wird auf der östlichen Seite in Fahrtrichtung Rodenkirchen gearbeitet. Auch dort regelt eine Ampel den Verkehr an der Baustelle. Die Einmündung der Grimmelshausenstraße wird gesperrt. Auch hier werden die Umleitungen über den Auenweg/Mettfelder Straße sowie Siegfriedstraße/Sürther Straße entsprechend ausgeschildert. Der Fuß- und Radverkehr wird an der Baustelle vorbeigeführt.

In beiden Bauabschnitten sind die anliegenden Kölner Verkehrsbetriebe-Haltestellen weiter nutzbar und werden nur um wenige Meter versetzt. «


Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jutta Doppke-Metz/Robert Baumanns - vom 31. Oktober 2025

Weitere Artikel zum Thema Köln, die Sie auch interessieren könnten...

Autorenlesung mit Peter Jordan in der Stadtbibliothek Köln

Stadt erweitert Toilettenangebot: Neues WC an der Hahnenstraße ist in Betrieb

Fahrradverkauf im Fundbüro der Stadt Köln

Anmeldeverfahren an den weiterführenden Schulen

Stille Feiertage im November 2025