Veröffentlicht am: 22.07.2020 um 08:00 Uhr:

Tipp: Was tun, damit hier nichts eskaliert? - Hate im Netz

Was mache ich, wenn ein Typ auf Facebook andere diffamiert?

» "Auf die Eskalationen im Internet kann man nur bedingt einwirken. Deeskalieren kann man am besten durch gezielte Fragen, die sich auf die Motivation des Haters beziehen. Warum urteilst du so über andere? Sich immer rauszuhalten, ist - entgegen der Meinung vieler - allerdings auch nicht gut. Denn so sehen die sogenannten passiven Nutzer nur die Hete-Kommentare, also den einen Blickwinkel. Das kann auf Dauer Meinungen beeinflussen. Wer Gegenargumente hat, sollte diese auch formulieren. Unemotional, sachlich - und auf keinen Fall beleidigend. Bei gezieltem Mobbing und gesetzeswidrigen Äußerungen: melden und anzeigen. «


Quelle: Konfliktforscherin Dr. Claudia Luzar in Glamour 10/2017

Weitere Artikel zum Thema Tipp, die Sie auch interessieren könnten...

Wie warte ich ladylike? - Sie haben zjm Essen eingeladen, die Gäste kommen 45 Minuten zu spät. Was nun?

Suchen Sie sich Ihren heiligen Ort

Was tun, damit hier nichts eskaliert? - Stress in der U-Bahn

Wie warte ich ladylike? - Die Bahn hat Verspätung.

Versichern Sie sich gegen spirituelle Armut