Veröffentlicht am: 04.09.2020 um 15:23 Uhr:
Wissen: Wie funktioniert die Berliner Weltzeituhr?
» Seit 50 Jahren prägt sie das Gesicht des Berliner Alexanderplatzes. Die zehn Meter hohe Weltzeituhr gilt als beliebter Treffpunkt für Hauptstädter und Touristen. Das Prinzip ist verblüffend einfach. Der äußere Zylinder hat genau 24 Seiten, die jeweils einer der 24 Zeitzonen auf der Welt entsprechen. Wichtige Städte sind aufgeführt im Inneren dreht sich der Stundenring, angetrieben von einem Elektromotor. Die Technik liegt in der Tiefe - versteckt unter dem Alexanderplatz. «
Quelle: HÖRZU 39 vom 20.09.2019