Veröffentlicht am: 18.10.2020 um 14:22 Uhr:

Auto und Verkehr: "Mein Auto ist mit 'gefährlichen Mängeln' beim TÜV durchgefallen. Was muss ich jetzt tun?"

Egon D. aus Brühl hat der ADAC motorwelt Redaktion die Frage gestellt: "Mein Auto ist mit 'gefährlichen Mängeln' beim TÜV durchgefallen. Was muss ich jetzt tun?", die Jochen Wieler wie folgt beantwortete...

» Seit 20. Mai gibt es bei der Hauptuntersuchung (HU, "TÜV") eine neue Mängelkategorie: "gefährlicher Mangel". Sie ist zwischen "erheblicher Mangel" und "verkehrsunsicherer Mangel" (= Stilllegung) angesiedelt. Darunter fallen Defekte wie zum Beispiel eine undichte Bremsleitung, die eine unmittelbare Verkehrsgefährdung darstellen oder die Umwelt beeinträchtigen. Sie dürfen mit dem Auto noch in die Werkstatt fahren und müssen den Mangel unverzüglich beheben lassen. Innerhalb eines Monats muss das Auto wieder vorgeführt werden. «


Quelle: Jochen Wieler, Redaktion Test & Technik, ADAC motorwelt 06/2018

Weitere Artikel zum Thema Auto und Verkehr, die Sie auch interessieren könnten...

Was tun, wenn die Teile fehlen?

Wartung und Kundendienste in freien Werkstätten

So laden Sie richtig

Gefahr von hinten - So können Sie sich schützen

Was geht wann und wie? - Worin besteht der Unterschied zwischen einem H-Kennzeichen und einem roten 07-Kennzeichen?