Veröffentlicht am: 05.04.2020 um 09:37 Uhr:
Spam und Co.: Fakeshop - gulsaki.com

Was könnte denn für gulsaki.com als Fakeshop sprechen?
* Die fehlende oder unvollständige Verschlüsselung.
* "Swiss Franc" als Währungsangabe, wo doch alle anderen Texte in deutsch formuliert sind.
* "2015" bei den Menüpunkten "Damen Schuhe 2015" und "Herren Schuhe 2015".
* Die lustlos gestaltete Site Map.
* Der Menüpunkt "Liefer-und Tracking". - Was ist das für eine Schreibweise?
* Sätze wie dieser: "Überprüfen Sie Ihre E -Mail häufiger , werden wir eine E-Mail den Auftrag zu verstehen, wenn nötig "
* Eine einzige Kontaktmöglichkeit: ein Kontaktformular.
* Kein Impressum.
* Keine Angaben zum Betreiber von gulsaki.com, wie Name oder Firmenanschrift.
Fakeshops leben davon, dass gutgläubige Besteller bei Ihnen Ware bestellen und im Voraus bezahlen. Die Kunden erhalten am Ende entweder gar nichts oder nur qualitativ minderwertige Ware für ihr Geld.
Deshalb sollten Sie vor einer Bestellung in einem Ihnen bislang unbekannten Shop lieber etwas genauer hinschauen. Gibt es Auffälligkeiten, dann sollten Sie von einer Bestellung absehen.
Bedenken Sie auch, dass Sie bei einer Bestellung Ihre Bezahldaten aus der Hand geben - vornehmlich Ihre Kreditkarten-Daten. Mit diesen könnten Betrüger weitere "krumme Geschäfte" machen...
Sein Sie lieber etwas vorsichtiger, als auf Gauner und Betrüger herein zu fallen. Das schont die Nerven und spart Geld...