Veröffentlicht am: 20.09.2020 um 23:23 Uhr:

Auto und Verkehr: Radioempfang im Auto

Matthias M. aus Erlangen fragte die Redaktion der ADAC motorwelt: "Bald ist Schluss mit UKW-Sendern. Was heißt das fürs Autoradio?"

» Bislang ist die analoge UKW-Technik (Ausnahme: Norwegen) noch überall empfangbar. Doch die Schweiz, England und aktuell Südtirol planen schon konkret den Umstieg auf das Digitalradio DAB+, das Programme kostenlos über Antenne in CD-Qualität sendet. Das nötige digitale Modul (ca. 300 € Aufpreis) sollte deshalb schon jetzt als Zusatzfunktion des Autoradios mitbestellt werden (erkennbar am Frequenzband: DAB), ist aber auch als Adapter mit FM-Transmitter nachrüstbar (z.B. von Albrecht für 150 € mit Freisprechfunktion). Die Flächenabdeckung DAB+ in Deutschland (noch kein Ausstiegsdatum) liegt schon bei 97 Prozent. «


Quelle: Thomas Kroher, Motorwelt-Redakteur in ADAC motorwelt 02/2018

Weitere Artikel zum Thema Auto und Verkehr, die Sie auch interessieren könnten...

HU-Termin: An diese Dinge sollten Sie denken

Was geht wann und wie? - Was ist der Unterschied zwischen Youngtimern und Oldtimern?

Checkliste zur Sitzposition

Bessere Sicht bei Regen

Abgesichert - Bin ich gesetzlich unfallversichert, wenn ich auf dem Weg zur Arbeit einen Abstecher zum Bäcker mache?