Veröffentlicht am: 17.10.2020 um 12:47 Uhr:

Wissen: Wo wurden die Cornflakes erfunden?

Für den einen oder anderen von uns gehörnen Cornflakes zum Frühstück dazu. Aber wo wurden die Cornflakes eigentlich erfunden?

» Erst goldfarben und knusprig, in Milch getaucht dann wunderbar weich. Jeder kennt die süßen Frühstücksflocken. Am Anfang aber waren Cornflakes nicht süß. Der Alternativmediziner John Harvey Kellogg (1852 - 1943) entwickelte die gewalzten Maisflocken als gesunde Nahrung für Patienten seines Sanatoriums in Battle Creek, Michigan, USA. 1897 startete er mit Bruder Will Keith Kellogg den Vertrieb. Doch Will setzte den Flakes Zucker zu - worauf sich die Brüder zerstritten. Will begründete mit den süßen Cornflakes den Weltkonzern Kellogg's. «


Quelle: HÖRZU vom 30. April 2020

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Warum war der Skarabäus den Ägyptern heilig?

Was ist "Umami"?

Können Fische seekrank werden?

Welche Bedeutung hat das Jom-Kippur-Fest?

Tierisch, diese Redewendungen! - Den inneren Schweinehund überwinden