Veröffentlicht am: 30.03.2022 um 14:18 Uhr:
Fotografie: Typische Portraitausschnitte
» Close-Up oder Kopfformat
Hier steht das Gesicht im Vordergrund, spätestens knapp unterhalb des Halses ist der Körper abgeschnitten. Es entsteht ein intensiver Blickkontakt und der Eindruck von Nähe - daher ist der Blick in die Kamera meist die beste Wahl.
Brustportrait
Das Brustportrait reicht bis knapp über den Bauchnabel. Die Schultern sind sichtbar, Arme abgeschnitten. Das Brustporait ist ein Klassiker und mit allen Arten der Portraitansichten kombinierbar.
Halbtotale
Die Halbtotale schließt die Hüften mit ein. Die Arme sind sichtbar. Ideal für aktive Portraits. Reicht der Ausschnitt bis zum Knie, spricht man auch vom American Shot - der Ausschnitt, der im Western den Revolver sichtbar macht.
Totale oder Ganzkörperportrait
Hier ist der gesamte Mensch zu sehen. Solche Fotos verlangen mist nach einem Hintergrund, der die Geschichte zu der Person erzählt. Das Gesicht spielt eine untergeordnete Rolle. «
Quelle: fotoMAGAZIN 03/2016