Veröffentlicht am: 10.06.2022 um 14:17 Uhr:

Wissen: Woher kommt denn dieser Spruch? - Für jemanden in die Bresche springen

Oft gesagt, nie hinterfragt: Hinter Sprichwörtern verbergen sich häufig spannende Geschichten. - Der Autor Rolf Kiesendahl hat in seinem Buch "Arsch auf Grundeis" (Ellert & Richter, 224 Seiten, 9,95 Euro) die Herkunft bekannter Sprichwörter untersucht...

» Heutige Bedeutung: sich für eine Person einsetzen. Im Mittelalter erforderte das ganz besonderen Mut. Als Bresche (fränkisch für "Lücke") wurden von Angreifern verursachte Löcher in der Festungsmauer bezeichnet. Nur sehr einsatzbereite Soldaten sprangen zur Verteidigung dort hinein und riskierten dabei ihr eigenes Leben. «


Quelle: Melanie Koch in der HÖRZU vom 3. Januar 2020

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Einfach genial - Strandkörbe - Schutz gegen Wind und Wetter

Warum erblühen Wüsten bei Regen?

"Sich für den Nabel der Welt halten"

Überwintern alle Weißstörche in Afrika?

Haben alle weißen Katzen unterschiedliche Augen?