Veröffentlicht am: 02.12.2024 um 17:05 Uhr:
Gesundheit: 5 Tipps für eine starke Immunabwehr
» Bewegung
Regelmäßige Aktivität wie etwa Radfahren oder Schwimmen kurbelt den Stoffwechsel im Körper an und damit auch die Arbeit des Immunsystems.
Schlaf
Ebenfalls wichtig: ausreichend Schlaf. Denn Studien haben gezeigt, dass Schlaflosigkeit die Zahl der Abwehrzellen drastisch reduziert.
Vitalstoffe
Das Immunsystem braucht ständig Nachschub an Vitaminen und Nährstoffen, um richtig arbeiten zu können. Obst und Gemüse bieten dem Körper die beste Grundlage dafür.
Entspannung
Stress schwächt das Immunsystem. Ein wohltuendes Bad oder Entspannungsmethoden tragen zur Regeneration der körpereigenen Abwehr bei.
Händewaschen
Das Risiko einer Infektion senkt regelmäßiges Händewaschen: mit Seife, etwa 30 Sekunden lang. «
Quelle: HÖRZU 6. Dezember 2019