Veröffentlicht am: 14.02.2021 um 16:56 Uhr:
Kölner Karneval: Live aus der Kölner (Puppen-)Altstadt: Kölner Dreigestirn eröffnet den Straßenkarneval
» Mit Weiberfastnacht startet in Köln alljährlich der Straßenkarneval – live um 11.11. Uhr vom Alter Markt. In diesem Jahr ist allerdings alles anders, der Straßenkarneval wurde Corona-bedingt schon vor Monaten abgesagt, die kölschen Jecken leben den Karneval derzeit mit einem breiten digitalen Angebot zu Hause.
Die Eröffnung für die heiße Phase der Session möchte sich das Kölner Dreigestirn dennoch nicht nehmen lassen und sendet den Narren einen digitalen Gruß ins Homeoffice oder auf die heimische Couch. Gemeinsam mit Hans Kölschbach, dem Präsidenten des Traditionskorps der Altstädter Köln 1922 eV, die traditionell für die Eröffnung des Straßenkarnevals zuständig sind, zählten Prinz Sven I., Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie den jecken Countdown um 11:11 Uhr runter. Dabei standen sie wie sonst auch mitten in der Kölner Altstadt, dieses Mal allerdings im Miniatur-Format des Kölner Hänneschen-Theaters. Corona-konform waren als Zuschauer nur die Knollendorfer geladen, die berühmten Stockpuppenfiguren. Nichtsdestotrotz gab es natürlich reichlich Konfetti und ein herzliches „Kölle Alaaf”. «
Quelle: Pressemitteilung des Festkomitee Kölner Karneval von 1823 vom 11. Februar 2021
Hinweise:
Alle Angaben sind ohne Gewähr. - Sollte sich doch trotz recht intensiver Recherche der Fehlerteufel eingeschlichen haben, dann bitte ich um Rückmeldung unter karneval@fjl-fotodesign.de.
Sollten Sie selber einen Karnevalszug organisieren oder jemanden kennen, der einen kennt, der einen kennt, ..., der einen Karnevalszug organisiert, dann würde ich mich über eine entsprechende Rückmeldung mit den für Besucherinnen und Besucher wichtigen Informationen (s.o.) per Mail an karneval@fjl-fotodesign.de sehr freuen.