Veröffentlicht am: 04.04.2023 um 22:36 Uhr:

Wissen: Wie entstehen Smaragde?

Haben Sie eine Idee, wie Smaragde entstehen? - Falls nicht, dann hier die Antwort aus der Programmzeitschrift HÖRZU...

» Dank ihrer schillernden grünen Farbe gehören Smaragde zu den wertvollsten Edelsteinen. Sie bilden sich über Millionen Jahre hinweg im Erdinneren, etwa wenn starker Druck und Temperaturen von über 500 Grad dafür sorgen, dass das Mineral Beryll sowie die farbgebenden Elemente Chrom und Vanadium miteinander reagieren. Die entstandenen Edelsteine sind selten größer als einige Zentimeter und weisen meist kleinere Einschlüsse von Fremdkörpern auf, anhand derer sich später ihr Fundort bestimmen lässt. Über die Hälfte aller Smaragde stammen aus Kolumbien, aber auch in Brasilien, dem russischen Uralgebirge und im Süden Afrikas sind kleinere Vorkommen zu finden. «


Quelle: HÖRZU vom 18. Juni 2021

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

So kommen Sie mit jedem klar - Narzisten

Memory-Effekt

Wo bilden sich 30 Kilometer lange Risse im Eis?

Wann schrieb Shakespeare "Romeo und Julia"?

Was wird am 39. Tag nach Ostersonntag gefeiert?