Veröffentlicht am: 11.10.2024 um 23:43 Uhr:

fotoMAGAZIN - UP: Fotoblocker

Auch Fotografinnen und Fotografen sollten nicht immer alles fotografieren...

» Im Zeitalter von Google Glass und sogenannten Lifeloggern, die mit speziellen Kameras Ihr ganzes Leben in Bildern festhalten, fahnden Forscher bereits eifrig nach Mechanismen, die Fotos verhindern sollen. Der New Yorker Adam Harvey hat etwa das Anti-Paparazzi-System Camoflash entwickelt, ein Blitzlicht, das das Blitzlicht anderer Kameras erkennt und mit einem extrem starken Gegenblitz reagiert. US-Autofahrer dürfen ganz legal den noPhoto-Nummernschildhalter am Wagen montieren, der nach dem gleichen Prinzip gegen Verkehrskameras blitzt. Und Forscher der Universität haben PlaceAvoider entwickelt, eine Software, mit der Besitzer von Lifelogging-Kameras Orte einspeichern können, an denen ihre Geräte nicht mehr fotografieren sollen. «


Quelle: fotoMAGAZIN 6/2014

Weitere Artikel zum Thema fotoMAGAZIN - UP, die Sie auch interessieren könnten...

Sofias Fotovorlagen

Sugimoto-Interieur

Lieblingsmarke Canon

Das Urlaubsfoto

Die Macht der Bilder