Veröffentlicht am: 14.06.2023 um 15:33 Uhr:
Reisen: Städte zum Verlieben – Halle an der Saale – Leipzigs charmante Nachbarin
» Die Geburtsstadt des Komponisten Georg Friedrich Händel war ein wichtiger DDR-Industriestandort. Heute lockt die größte Stadt Sachsen-Anhalts vor allem mit kulturellem Reichtum. Wahrzeichen ist der 84 Meter hohe Rote Turm auf dem Marktplatz. Die Moritzburg beherbergt seit 1904 ein Kunstmuseum.
NICHT VERPASSEN! Im Landesmuseum für Vorgeschichte ist die berühmte Himmelsscheibe von Nebra zu sehen: eine rund 4000 Jahre alte Himmelsdarstellung.
VERANSTALTUNG Jährlich finden die Händel-Festspiele statt: haendelhaus.de «
Quelle: HÖRZU vom 16. Juli 2021