Veröffentlicht am: 26.09.2021 um 17:54 Uhr:
Gesundheit: Die häufigsten Impf-Irrtümer - Starkes Immunsystem
» Besonders junge, gesunde Menschen argumentieren, sie müssten sich nicht impfen lassen, weil ihnen eine Erkrankung nichts anhaben könne. „Bei vielen ist das tatsächlich so, sie kommen gut mit der Infektion zurecht“, sagt Prof. Melanie Brinkmann. „Aber manche erkranken leider sehr schwer an einer Sars-Coronavirus-2-Infektion. Oder sie leiden an Langzeitfolgen, obwohl sie nur einen milden Verlauf hatten.“ Und das, obwohl sie eine gute körpereigene Abwehr haben. „Unser Immunsystem muss, wenn der Körper zum ersten Mal mit einem neuen Virus konfrontiert wird, den Schutz gegen dieses Virus erst ausbilden, das dauert eine gewisse Zeit. Sind wir geimpft, dann steht dieser Schutz bereit und kann die Infektion im Keim ersticken.“ «
Quelle: HÖRZU vom 4. Juni 2021
Prof. Melanie Brinkmann, Virologin, Mitglied des wissenschaftlichen Beraterstabs der Bundesregierung und der Ministerpräsidenten der Länder
und
Dr. Christine Dahlke, Virologin, Impfstoffexpertin, arbeitet in der Sektion für Infektiologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf