Veröffentlicht am: 19.01.2022 um 11:37 Uhr:
Spam und Co.: Wir ändern unsere Verfahren
» In Ihrem Elektronischen Postfach haben wir wichtige Informationen für Sie eingestellt. | Diese E-Mail im Browser lesen
Sparkasse Unstrut-Hainich
Der Konkurrenz eine Investition voraus: Jetzt beraten lassen
Sehr geehrter Kunde
in Ihrem Elektronischen Postfach haben wir für Sie wichtige Informationen eingestellt. Wir benötigen Ihre aktive Unterstützung, damit Ihre Kundenverbindung in bewährter Weise fortgeführt werden kann.
Was müssen Sie jetzt tun?
Bitte lesen Sie die Nachricht und die entsprechenden Anhänge in Ihrem Elektronischen Postfach. Diese können Sie ganz einfach einsehen: Melden Sie sich im Online-Banking oder in der App „Sparkasse“ an und klicken Sie auf den Briefumschlag.
Anschließend bitten wir um Ihre zeitnahe Zustimmung zu unseren Bedingungswerken. Die Zustimmung können Sie ebenso mit nur wenigen Klicks im Online-Banking oder in unserer Sparkassen-App vornehmen.
Wir danken im Voraus für Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit!
Jetzt zustimmen
Freundliche Grüße
Ihre Sparkasse Unstrut-Hainich
Ihr/e Ansprechpartner/in
Heike Wendemuth, Geschäftsstellenleiterin
03601 / 495 - 430
E-Mail schreiben
Zur Abmeldung
Impressum
Kontakt
Zur Webseite
Datenschutz
Daten ändern
Verantwortlich: Sparkasse Unstrut-Hainich, Anstalt des öffentlichen Rechts • Untermarkt 18 • 99974 Mühlhausen
Tel 03601 495-0 • Fax 03601 495-199 • info@spk-uh.de • Vorsitzender des Vorstandes: Christian Blechschmidt
Mitglied des Vorstandes: Karl-Heinz Leister • Zuständige Aufsichtsbehörde für die Zulassung:
Europäische Zentralbank, Sonnemannstraße 20, 60314 Frankfurt am Main · Zuständige Aufsichtsbehörde
für den Verbraucherschutz: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn
und Marie-Curie-Str. 24-28, 60439 Frankfurt am Main • Handelsregister: HRA 400 989 beim Amtsgericht Jena •
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 159565492 «
Wenn Sie solch eine Mail erhalten, dann schauen Sie sich ganz in Ruhe folgende Punkte genau an:
* Wer ist der Absender?
* Ist die Mail evtl. als Kopie an weitere Empfänger gegangen?
* Handelt es sich wirklich um Ihre Bank/Sparkasse?
Und selbst, wenn Sie nun immer noch der Meinung sind, es könnte sich tatsächlich um eine Nachricht Ihrer Bank/Sparkasse sein, dann geben Sie die URL/Internet-Adresse Ihrer Bank/Sparkasse von Hand in den Browser ein.
NIEMALS sollten Sie auf den in solchen Mails enthaltenen Links klicken, da Betrüger unter Umständen die Anmeldemaske Ihrer Bank/Sparkasse nachgebaut haben könnten.
Bei solchen Mails geht es um Ihre Zugangsdaten zu Ihrem Online-Banking. Und diese Daten sollten Sie niemals nicht an Dritte weitergeben!