Veröffentlicht am: 17.04.2022 um 00:33 Uhr:

Spam und Co.: ... ohne Lust beim Liebesspiel?!

Soso, Support Anfrage - christophe@kastruller.com - hat also keine Lust beim Liebesspiel... Oder warum sonst versendet er solche vermeintliche Werbemails?

» Guten Tag ...,

... Nur noch einen Schritt.

Doktor Potenzmittel | Online-Apotheke


uche springen IMG Eberhard von der Recke von der Horst Gustav Wilhelm Eberhard Freiherr von der Recke von der Horst (* . April in Berlin; † . April in Münster) war ein deutscher Verwaltungsjurist und Politiker. Inhaltsverzeichnis * Herkunft * Leben * Familie * Siehe auch * Literatur * Weblinks * Einzelnachweise HerkunftBearbeiten | Quelltext bearbeiten Er entstammte altem westfälischen Adel und war der Sohn des Wirklichen Geheimen Oberfinanzrates August Ludwig von der Recke von der Horst (* . November ; † . Dezember ) und dessen Ehefrau Bertha Krönigk (* . Februar ; † . November ). LebenBearbeiten | Quelltext bearbeiten Von der Recke studierte von bis Rechtswissenschaft an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Er nahm am Deutsch-Französischen Krieg / als Reserveoffizier im . Gardedragonerregiment teil. Nach dem Referendariat am Berliner Kammergericht war er bis Gerichtsassessor an verschiedenen Kreisgerichten. Von bis amtierte er als Landrat im Kreis Eckernförde, bevor er bis im preußischen Innenministerium verschiedene Funktionen ausübte. Anschließend war er bis Regierungspräsident im Regierungsbezirk Königsberg und wechselte in gleicher Funktion in die Rheinprovinz nach Düsseldorf. Von dort wurde er zum preußischen Innenminister berufen und übte dieses Amt bis aus. Bevor er in den Ruhestand trat, übernahm er bis die Funktion des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen. Eberhard von der Recke von der Horst starb im Alter von Jahren in Münster und wurde auf dem Alten St.-Matthäus-Kirchhof in Schöneberg bei Berlin beigesetzt. Seine Witwe Maria geb. von Laer hatte hierfür ein Erbbegräbnis erworben und ließ dort später vom Baumeister Carl Mittag ein dreiachsiges Wandgrab aus Klinker und Sandstein errichten, das erhalten geblieben ist. Die Anlage beeindruckt vor allem durch das kunstvoll herausgearbeitete Familienwappen. Ein Teil des Skulpturenschmucks ist allerdings verloren gegangen.^ FamilieBearbeiten | Quelltext bearbeiten Er heiratete am . Oktober Maria von Laer (* . April ). Das Paar hatte mehrere Kinder: * Margarete (* . März ) * Gertrud (* . Oktober ) * Katharina (* . Oktober ) * Bertha (* . Januar ) Siehe auchBearbeiten | Quelltext bearbeiten * Liste der preußischen Innenminister * Recke (Adelsgeschlecht) * Horst (westfälisches Adelsgeschlecht) LiteraturBearbeiten | Quelltext bearbeiten * Gothaisches genealogisches Taschenbuch der freiherrlichen Häuser. , S. ; Textarchiv – Internet Archive WeblinksBearbeiten | Quelltext bearbeiten * Kurzbiografie. Bezirksregierung Düsseldorf EinzelnachweiseBearbeiten | Quelltext bearbeiten . ? Hans-Jürgen Mende: Alter St. Matthäus-Kirchhof Berlin. Ein Friedhofsführer. ., überarbeitete und erweiterte Auflage. Edition Luisenstadt, Berlin , ISBN ----, S. –. Grabstätte „Graf von Oeynhausen, Friedrich“. grabpatenschaften-berlin.de; abgerufen am . Februar . Regierungspräsidenten in Königsberg/Pr. Ludwig von Wißmann (–) | Theodor von Baumann (–) | Friedrich Ferdinand Meding (–) | Heinrich zu Dohna-Wundlacken (–) | Carl Wilhelm von Bötticher (–) | Franz August Eichmann (–) | Karl von Horn (–) | Adolf von Schmeling (–) | Conrad von Studt (–) | Eberhard von der Recke von der Horst (–) | Wilhelm von Heydebrand und der Lasa (–) | Bernhard Tieschowitz von Tieschowa (–) | Wilhelm von Waldow (–) | Nikolaus von Werder (–) | Robert von Keyserlingk-Cammerau (–) | Friedrich Karl Gramsch (–) | Matthias von Oppen (komm.) und Ernst Bolck a. i. (–) | Max von Bahrfeldt (–) | Werner Friedrich (–) | Paul Hoffmann (–) | Kurt Angermann (–) Siehe auch: Regierungsbezirk Königsberg und Ostpreußen Link: mw-deduplicated-inline-style Wappen von Nordrhein-Westfalen Regierungspräsidenten im Regierungsbezirk Düsseldorf Philipp von Pestel (–) | Franz Edmund Josef von Schmitz-Grollenburg (–) | Anton zu Stolberg-Wernigerode (–) | Adolph von Spiegel-Borlinghausen (–) | Friedrich von Spankeren (–) | Le
„?rete“ IMG Lage Maribor, Slovenska Bistrica und Ptuj, Slowenien Fläche , km WDPA-ID Natura--ID SI Geographische Lage ° ? N, ° ? O..Koordinaten: ° ? ? N, ° ? ? O ?rete (Slowenien) IMG f f Das europäische Vogelschutzgebiet ?rete liegt auf dem Gebiet der Städte Maribor, Slovenska Bistrica und Ptuj im Osten Sloweniens. Das etwa , km große Gebiet besteht aus zwei Teilgebieten und umfasst unter anderem den Medvedce-Stausee und die umliegenden Waldinseln, in denen große Greifvögel nisten. Der Stausee Medvedce befindet sich am Südrand der Drauebene östlich von Slovenska Bistrica. SchutzzweckBearbeiten | Quelltext bearbeiten Folgende Vogelarten sind für das Gebiet gemeldet; Arten, die im Anhang I der Vogelschutzrichtlinie geführt sind, sind mit * gekennzeichnet: Bild Anhang EU Art wissenschaftlicher I Code Name Drosselrohrsänger A Drosselrohrsänger Acrocephalus arundinaceus Knäkente A Knäkente Anas querquedula Schnatterente A Schnatterente Anas strepera Purpurreiher * A Purpurreiher Ardea purpurea Tafelente A Tafelente Aythya ferina Reiherente A Reiherente Aythya fuligula Moorente * A Moorente Aythya nyroca Trauerseeschwalbe * A Trauerseeschwalbe Chlidonias niger Rohrweihe * A Rohrweihe Circus aeruginosus Kornweihe * A Kornweihe Circus cyaneus Wiesenweihe * A Wiesenweihe Circus pygargus Silberreiher * A Silberreiher Egretta alba Kranich * A Kranich Grus grus Seeadler * A Seeadler Haliaeetus albicilla Zwergdommel * A Zwergdommel Ixobrychus minutus Neuntöter * A Neuntöter Lanius collurio Lachmöwe A Lachmöwe Larus ridibundus Schwarzmilan * A Schwarzmilan Milvus migrans Brachvogel A Brachvogel Numenius arquata Fischadler * A Fischadler Pandion haliaetus Kampfläufer * A Kampfläufer Philomachus pugnax Kleines Sumpfhuhn * A Kleines Sumpfhuhn Porzana parva Tüpfelsumpfhuhn * A Tüpfelsumpfhuhn Porzana porzana Wasserralle A Wasserralle Rallus aquaticus Bruchwasserläufer * A Bruchwasserläufer Tringa glareola Kiebitz A Kiebitz Vanellus vanellus Siehe auchBearbeiten | Quelltext bearbeiten * Liste der EU-Vogelschutzgebiete in Slowenien WeblinksBearbeiten | Quelltext bearbeiten * Standarddatenbogen für das Vogelschutzgebiet ?rete Flag of Slovenia.svg Vogelschutzgebiete in Slowenien Jelovica | Snežnik-Pivka | Dolina Reke | Dravinjska dolina | Pohorje | Banjšice | Škocjanski zatok | Gori?ko | Mura | Drava | Krakovski gozd-Šentjernejsko polje | Ko?evsko | Ljubljansko barje | Cerkniško jezero | Planinsko polje | Nanoš?ica | Se?oveljske soline | Julijci | Breginjski Stol | Vipavski rob | Kras | Grintovci | Trnovski gozd | Posavsko hribovje | ?rete | Debeli rti? | Gluha loza | Karavanke | Strunjan | Dobrava-Jovsi | Kozjansko Abgerufen von „ Kategorien: * Natura--Gebiet in Slowenien * Schutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in Europa Navigationsmenü Meine Werkzeuge * Nicht angemeldet * Diskussionsseite * Beiträge * Benutzerkonto erstellen * Anmelden Namensräume * Artikel * Diskussion Deutsch Ansichten * Lesen * Bearbeiten * Quelltext bearbeiten * Versionsgeschichte Weitere Suche _____________________ Suchen Artikel Navigation * Hauptseite * Themenportale * Zufälliger Artikel Mitmachen * Artikel verbessern * Neuen Artikel anlegen * Autorenportal * Hilfe * Letzte Änderungen * Kontakt * Spenden Werkzeuge * Links auf diese Seite * Änderungen an verlinkten Seiten * Spezialseiten * Permanenter Link * Seiteninformationen * Artikel zitieren * Wikidata-Datenobjekt Drucken/exportieren * Buch erstellen * Als PDF herunterladen * Druckversion In anderen Sprachen Links hinzufügen * Diese Seite wurde zuletzt am . April um : Uhr bearbeitet. * Abrufstatistik · Autoren Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch di «


Nur noch ein Schritt für was?

Solche Mails sind und bleiben Spam! - Deshalb sollten Sie diese umgehend in den Spam-Ordner verschieben oder als Spam markieren...

Hinweis: Dieser Artikel wird automatisch am 17.06.2023 von FJL-Fotodesign.de gelöscht.

Weitere Artikel zum Thema Spam und Co., die Sie auch interessieren könnten...

RE

... ab sofort keine Erektionprobleme

Fakeshop - lasportivaat.at

Fakeshop - nobullswitzeriand.com

Fakeshop - salomonaschweiz.com