Veröffentlicht am: 09.04.2023 um 20:25 Uhr:

Wissen: Warum kann schwarze Plastik-Verpackung nicht recyclt werden?

In der "gelben Tonne" sammeln wir Plastikabfälle, soweit so gut... Aber schwarze Plastik-Verpackungen können aktuell gar nicht recycelt werden, was gelinde gesagt "sub-optimal!" ist!

Warum schwarzes Plastik nicht recycelt werden kann, erfahren Sie in diesem Artikel...

» Schwarze Plastikverpackungen können oft nicht recycelt werden, weil sie aus einer Art von Kunststoff hergestellt sind, der in der Recyclingindustrie als "schwarz" oder "gemischt" bezeichnet wird. Dies liegt daran, dass die Pigmente, die benötigt werden, um schwarzes Plastik herzustellen, oft nicht mit den Infrarot-Sensoren kompatibel sind, die in den meisten Recyclinganlagen verwendet werden.

Diese Sensoren trennen das Plastik nach Farbe und Kunststofftyp, um eine effektive Sortierung und Recycelbarkeit zu gewährleisten. Da schwarze Plastikverpackungen jedoch nicht ordnungsgemäß sortiert werden können, landen sie oft auf Deponien oder werden verbrannt.

Darüber hinaus enthalten schwarze Plastikverpackungen manchmal auch gefärbte Materialien, die bei der Herstellung des Kunststoffs zugesetzt werden, um eine bestimmte Funktion zu erfüllen, wie z.B. die Lichtblockierung. Diese Materialien können auch die Recycelbarkeit beeinträchtigen.

Daher sollten schwarze Plastikverpackungen vermieden werden, wenn möglich. Wenn sie jedoch unvermeidbar sind, sollten sie in den Restmüll gegeben werden, um eine Verschmutzung des Recyclingstroms zu vermeiden. «


Quelle: Chat GPT am 8. April 2023

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Wo leben noch Pelikane in Europa?

Warum fettige Pizza-Kartons nicht in die "blaue Tonne" gehören

Weshalb sind Marienkäfer wichtig für Rosen?

Was ist Sportklettern?

Wie leben Erdmännchen im Untergrund?