Veröffentlicht am: 09.06.2023 um 10:27 Uhr:

Bundesregierung: Kulturstaatsministerin Roth verleiht Deutschen Filmpreis 2023

„Feier für die Rückkehr des deutschen Films auf die internationale Bühne“

» Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute auf einer festlichen Gala im Theater am Potsdamer Platz zusammen mit dem Präsidium der Deutschen Filmakademie, Alexandra Maria Lara und Florian Gallenberger, den 73. Deutschen Filmpreis verliehen. Mit Blick auf die jüngsten Erfolge deutscher Filmproduktionen bei den Oscars, BAFTAS und der Berlinale erklärte Kulturstaatsministerin Claudia Roth: „Mit der heutigen Verleihung der Lolas feiern wir stolz die Rückkehr des deutschen Films auf die internationale Bühne. Gelungen ist das mit grandiosen Regieleistungen, mit herausragenden Darstellerinnen und Darstellern, mit detailverliebter Kostümarbeit und grandioser Kameraführung – kurzum: mit allem, was die Faszination großer Filme ausmacht. Umso mehr ehren wir heute die deutsche Filmkultur in ihrer ganzen Bandbreite, den Nachwuchs wie die Altmeister, das Art-House wie den Mainstream!“

Claudia Roth weiter: „Bei aller Freude vergessen wir nicht jene Frauen und Männer, die überall auf der Welt mutig ihre Stimme erheben für die Freiheit von Kunst und Kultur, die einstehen für Menschlichkeit und Selbstbestimmung – im Iran wie in der Türkei, in der Ukraine wie in Russland“.

Zu der aktuellen Diskussion zu den Bedingungen bei Filmproduktionen sagte die Kulturstaatsministerin: „Hier müssen wir über strukturelle Änderungen sprechen, um an deutschen Filmsets eine Arbeitsatmosphäre ohne autoritären Machtmissbrauch, ohne sexuelle Belästigung oder gar Gewalt zu gewährleisten. Und es muss für Betroffene endlich möglich sein, Missstände offen zu benennen, ohne deshalb ausgegrenzt und der Nestbeschmutzung bezichtigt zu werden. Genau das fordern wir von der gesamten Branche ein und auch wir werden mit der Reform der Filmförderung unseren Teil dazu beitragen, dass sich Arbeitsbedingungen verbessern.“

Der Deutsche Filmpreis ist mit Preisgeldern von knapp drei Millionen Euro die höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film.

Die Verleihung des Deutschen Filmpreises ist eine Veranstaltung der Deutschen Filmakademie in Zusammenarbeit mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Filmpreises 2023 finden Sie ab 21.30 Uhr im Überblick unter www.deutscher-filmpreis.de.

Weitere Informationen zum Deutschen Filmpreis stehen bereit unter www.kulturstaatsministerin.de und www.deutsche-filmakademie.de. «


Quelle: Pressemitteilung 101 des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung vom 12. Mai 2023

Weitere Artikel zum Thema Bundesregierung, die Sie auch interessieren könnten...

Rede von Bundeskanzler Scholz anlässlich der Verleihung der German Startup Awards

Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier zur Verleihung des Verdienstordens an Bundeskanzlerin a. D. Angela Merkel

Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, zum Bundeswehreinsatz in Mali

Rede der Bundesministerin des Auswärtigen, Annalena Baerbock, zum Bundeswehreinsatz in Mali

Rede des Bundesministers der Verteidigung, Boris Pistorius, zum Bundeswehreinsatz in Mali