Veröffentlicht am: 05.12.2024 um 23:20 Uhr:
Wissen: Was hält einen Schneeball zusammen?
» Eiskristalle sind in frisch gefallenem Schnee nur sehr locker miteinander verbunden. Presst man den Schnee mit den Händen zusammen, wird Luft aus den Hohlräumen verdrängt. Gleichzeitig schmilzt ein Teil der Eiskristalle durch den Druck und aufgrund der Körperwärme. In der Folge nimmt Wasser den Platz der verdrängten Luft ein. Durch den Kontakt mit den kälteren Eiskristallen gefriert es sofort wieder. Die Bindungen zwischen den Wassermolekülen sowie zwischen den Wassermolekülen und den Eiskristallen erhöhen als eine Art Klebstoff die Festigkeit des Schneeballs. «
Quelle: HÖRZU vom 3. Dezember 2021