Veröffentlicht am: 17.08.2023 um 19:47 Uhr:
gamescom: Erste gamescom LAN bringt Tausende Gamerinnen, Gamer und die bekanntesten Creator Deutschlands im März zusammen
» Neben den mehr als 2.000 erwarteten Gamerinnen und Gamern werden auch zahlreiche der bekanntesten Creator Deutschlands erwartet. Denn bereits jetzt haben einige der relevantesten deutschen Influencer-Agenturen ihre Teilnahme zugesagt. So werden sich unter anderem Allyance, Bonjwa, Ciberdime, Fairplay Management, Flow:fwd, Insight, Instinct3 und die Rocket Beans, die E-Sport-Organisationen BIG, Esports Cologne, Fokus Clan, mouz und SK Gaming sowie die Esports Player Foundation auf der gamescom LAN tummeln und den Digital Playground mit ihren bekanntesten Gesichtern und Shows zum Leben erwecken. Zusätzlich zur Gaming Area mit ihren über 2.000 Gaming-Plätzen wird es eine weitere Halle als Ruhe-Bereich und eine Catering-Meile geben.
Felix Falk, game-Geschäftsführer: „Bei der gamescom steht die Community im Mittelpunkt. Darum ist die gamescom LAN mit ihrer starken Fokussierung auf die Spielerinnen und Spieler die perfekte Ergänzung der gamescom. Unsere Partner MYI Entertainment und TaKeTV werden ein großartiges Konzept für die LAN-Party inklusive digitalem Playground umsetzen, auf das sich jetzt schon alle Gamerinnen und Gamer freuen können.“
Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse: „Mich freut sehr, dass wir zusammen mit allen Partnern zu diesem einzigartigen Konzept gekommen sind und es jetzt auch gemeinsam in die Tat umsetzen. Mit der gamescom haben wir eine international strahlende Brand aufgebaut, die Fans rund um den Globus begeistert. Von dieser Strahlkraft und der damit einhergehenden, weltweiten Sichtbarkeit profitiert jetzt auch die geplante gamescom LAN.“ Für Böse passen die gamescom LAN und der Standort Köln dabei perfekt zusammen: „Unser Messegelände bietet genau die richtige Kombination aus großem Einzugsgebiet und zuverlässiger Erreichbarkeit.“
„LAN-Partys sind die Gaming Events, die das Wichtigste in den Mittelpunkt stellen: Die Gamer:innen und das Spielen. Gemeinsam mit allen Partnern und den Communitys soll die gamescom LAN das legendäre Format LAN-Party weiterentwickeln und neue Maßstäbe setzen“, sagt Cédric Schlosser, Mitgründer und Geschäftsführer von MYI Entertainment.
Besonderes Highlight neben den Premium-Tickets, die einen mit Highend-Gaming-Hardware ausgestatteten Platz bieten, sind die Plätze in den Creator-Sitzreihen. Insgesamt zwölf Communitys der bekanntesten Content Creator werden so räumlich beeinander und mit den „Vorzockern“ gemeinsam das LAN-Feeling erleben.
„Mit den Creator-Sitzreihen bieten wir der Community ein besonderes Highlight: Hier können alle mit ihren Lieblings-Creatorn die LAN erleben. Dieses einzigartige Erlebnis gibt es sonst nirgends“, sagt TaKeTV CEO und Gründer Dennis ‚TaKe‘ Gehlen.
Bereits jetzt sind zahlreiche Partner bei der gamescom LAN an Bord: Mit KoRo gibt es einen Presenting Partner und mit Mifcom, Cherry Xtryfy, Netcologne und Nyfter bereits weitere Sponsoren, die das Projekt unterstützen und auch schon zur gamescom am gamescom LAN-Stand präsent sein werden, der vom 23. bis zum 27. August in Halle 6.1 zu finden sein wird. Als besonderes Highlight wird es exklusiv für Besucherinnen und Besucher des Standes auf der gamescom einen Rabatt-Code für den in Kürze startenden Ticketverkauf abzustauben und sogar erste Freikarten für die LAN zu gewinnen geben.
Über TaKeTV:
TaKeTV ist der Ansprechpartner, wenn es um individuelle Lösungen im Bereich E-Sport / Gaming, sowie der Medien- & Liveproduktion und Eventorganisation geht. Das im Jahr 2010 von Dennis Gehlen gegründete Unternehmen hat seinen Firmensitz in Krefeld und beschäftigt ein bestens aufgestelltes Team aus E-Sport Experten. Dabei kann TaKeTV auf die mehr als 20-jährige Expertise und das Netzwerk des Firmengründers und der Mitarbeiter zurückgreifen. Des Weiteren bietet das Unternehmen ein breites Spektrum im Bereich des Influencer-Marketings und hat weitreichende Kontakte zu Talents, die zehntausende Zuschauer täglich erreichen. TaKeTV fungiert außerdem als Schnittstelle zwischen dem E-Sport und anderen Branchen, um Marken einen optimalen Eintritt in diese neue, schnell wachsende Branche gewährleisten zu können und die werberelevante Zielgruppe der Gamer zu erreichen. Eine auf den Kunden zugeschnittene Umsetzung jedes Projektes und intensive Partnerbetreuung steht hierbei im Vordergrund.
Über MYI Entertainment:
Wir sind eine der führenden 360°-Agenturen für Esports und Gaming im deutschsprachigen Raum: Brands positionieren wir authentisch bei Gamer:innen, indem wir Kampagnen gestalten, Esports-Events veranstalten, auf Twitch streamen oder Influencer managen. Weiter sind wir mit verschiedenen Eigenbrands im Markt: vom eigenen ESports-Team über eigene Turnier Serien bis hin zu unserer Hausmesse dem HeroFest. Esports und Gaming sind unsere Leidenschaft! Seit über einem Jahrzehnt sind wir in verschiedenen Rollen in der Gaming-Szene aktiv. Sei es als Eventorganisatoren, Esports-Athleten oder Journalisten. Was als Hobby begann, ist mittlerweile unser Beruf. Wir sind nicht nur Gamer:innen, sondern auch ausgebildete Storyteller, Organisationstalente und Consultants.
Über die gamescom:
Die gamescom ist das weltgrößte Event rund um Computer- und Videospiele und Europas größte Business-Plattform für die Games-Branche. 2023 findet die gamescom von Dienstag, den 22. August, bis Sonntag, den 27. August, in Köln und online statt. Die gamescom wird gemeinsam von der Koelnmesse und dem game-Verband der deutschen Games-Branche e.V. veranstaltet.
Koelnmesse – Branchen-Messen für die Gaming-Industrie: Die Koelnmesse ist international führend in der Veranstaltung von Messen im Bereich Gaming und Entertainment. Am Messeplatz Köln präsentiert die gamescom das weltweit größte Event rund um Computer- und Videospiele und Europas größte Business-Plattform für die Games-Branche. Die gamescom bringt spielebegeisterte Fans, Fachbesucher und Austeller aus aller Welt effektiv zusammen - physisch vor Ort oder digital von überall auf der Welt. Die gamescom ist damit DAS B2C-, B2B- und B2G-Event rund um Games. Darüber hinaus erweitert Koelnmesse ihr Portfolio gezielt international: In Singapur bietet die gamescom asia für den rasant wachsenden asiatisch-pazifischen Games-Markt eine weitere effektive Branchen-Plattform, die Angebot und Nachfrage umfassend zusammenbringt. «
Quelle: Pressemitteilung der Koelnmesse GmbH vom 17. August 2023