Veröffentlicht am: 19.08.2023 um 08:17 Uhr:
Sicherheit: Die besten Sicherheitstipps für Gamerinnen und Gamer
» • Laden Sie Spiele nur aus offiziellen Quellen herunter! Dazu zählen die App Stores der Smartphone-Hersteller und die großen Software-Shops, die mit Entwicklerinnen und Entwicklern zusammenarbeiten. Ein unbekannter Ursprung, ein konkurrenzlos günstiger Preis oder ein fehlendes Impressum können auf eine unseriöse Quelle hinweisen.
• Schützen Sie Ihre Accounts! Cyber-Kriminelle versuchen womöglich, Ihren Account zu knacken. Wie Sie starke Passwörter bilden, die Zwei-Faktor-Authentisierung bei verschiedenen Konsolen aktivieren und was noch hilft, verlinken wir unter diesem Beitrag.
• Augen auf bei In-App-Käufen! Sichern Sie solche am besten zusätzlich durch ein Passwort, um nicht in Kostenfallen zu tappen – auch nicht unbeabsichtigt.
• Legen Sie ein separates Benutzerkonto an! Das Konto, das Sie für Games verwenden, sollte nur über eingeschränkte Rechte verfügen. Dadurch hat eine Schadsoftware nicht gleich Admin-Berechtigungen. Außerdem sollten Sie auf diesem Benutzerkonto nur die nötigsten Daten hinterlegen.
• Laden Sie Updates herunter, sobald diese verfügbar sind! Oft schließen Hersteller auf diesem Weg Sicherheitslücken, bevor Cyber-Kriminelle sie ausnutzen können.
Mehr Tipps des BSI zu den „Spielregeln für digitale Sicherheit“ beim Gaming finden Sie hier: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Gaming/gaming_node.html
Hinweise zur Zwei-Faktor-Authentisierung für mehr Datensicherheit: https://www.bsi.bund.de/dok/521644 «
Quelle: Newsletter SICHER • INFORMIERT vom 17.08.2023