Veröffentlicht am: 09.09.2023 um 09:40 Uhr:

Bundesregierung: Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier bei einem Jazzkonzert mit Wolfgang Haffner & Friends

Bei einem Jazzkonzert mit Wolfgang Haffner & Friends am 21. Juli 2023 in Berlin hat Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier folgende Rede gehalten...

» Es ist schon fast eine Tradition, dass wir das erste Halbjahr mit Jazz hier im Park des Schloss Bellevue abschließen. Unterbrochen nur durch anderthalb Jahre der Pandemie, wo wir euch und eure Kolleginnen und Kollegen hier nicht sehen konnten. Aber ansonsten hat der Jazz seit sechs Jahren hier im Schloss Bellevue ein festes Zuhause gefunden, wir haben hier outdoor und indoor großartige Konzerte erlebt. Keines war wie das andere. Und das passt ja auch: Jazz ist Veränderung.

Das Können und der Mut, Routinen zu durchbrechen, auch Bekanntes ganz anders und immer wieder neu zu machen – das ist Jazz! Ich glaube, diese Haltung brauchen wir nicht nur in der Musik, die tut der Politik auch nicht schlecht.

„I never sing a song the same way twice“, hat die große Billie Holiday einmal gesagt. Aber das heißt ja nicht, dass alles anders werden muss. Manches bleibt – zum Beispiel Wolfgang Haffner!

Lieber Wolfgang, ich bin dir wirklich zu großem Dank verpflichtet. dass du neben all den Aufgaben und Auftritten, die du das Jahr über machst, immer wieder zur Verfügung stehst und uns hier ein wunderbares Konzert mit wunderbaren Musikerinnen und Musikern organisierst. Es ist eben so bei Live-Auftritten wie auch dem heute Abend: Das, was Sie heute erleben, ist wirklich einzigartig, und Sie werden das genau so nie wieder auf einer Bühne erleben.

Erleben werden Sie heute eine Sängerin, die von Kulturjournalisten wegen ihrer „atemberaubenden Natürlichkeit“ zur „Stimme der Zukunft“ erklärt worden ist. Die ehemalige Stipendiatin der New York Voices hat in ihren jungen Jahren schon viele wichtige Preise abgeräumt, und wir freuen uns, gleich noch mehr von ihr zu hören. Herzlich willkommen, Alma Naidu!

Unser nächster musikalischer Gast gilt manchen immer noch als Jazz-Jungstar an Hammondorgel und Klavier – und das, obwohl er schon 2019 hier bei uns war. Seitdem ist er fest in der Band von Wolfgang Haffner, und in anderen Formationen natürlich auch. Erst vor zwei Wochen stand er mit der Saxophonlegende Bill Evans und mit Max Mutzke auf der Bühne, heute ist er wieder hier im Präsidentengarten. Schön, dass Sie da sind, Simon Oslender!

Ein weiteres Ausnahmetalent hier auf der Bühne – ich habe ihn im letzten Jahr auf einem großen Konzert hier in Berlin gesehen – hat bereits im Alter von sechzehn Jahren in Hamburg in der Elbphilharmonie gespielt. Inzwischen hat er mehrere Preise gewonnen und bereits sein drittes Album veröffentlicht – im Alter von gerade einmal zweiundzwanzig Jahren. Mit Schlagzeug und Blockflöte fing alles an. Heute hat er sein Saxophon dabei. Ich freue mich, dass er heute bei uns ist: Jakob Manz!

Den nächsten Musiker haben die Gäste, die regelmäßig bei uns sind, schon kennengelernt. Er ist – neben vielen anderen Dingen – Mister Vibraphone, kaum einer beherrscht das Instrument so wie er. Aber das ist nichts, worauf er sich ausruht. Er sucht die Innovation, die Weiterentwicklung des Jazz. Wir sind gespannt, was uns heute erwartet. Bitte begrüßen Sie mit mir Christopher Dell!

Außerdem bei uns ist heute ein Künstler, der in ganz verschiedenen Musikstilen unterwegs ist. Ob Hip-Hop, Elektro oder Pop, ob in Zusammenarbeit mit Sarah Connor, Fritz Kalkbrenner oder Sido – er sorgt immer für die Bässe. Sein Herz schlägt aber vor allem für den Jazz. Unser Mann am Bass heute Abend: Thomas Stieger!

Neben Wolfgang am Schlagzeug heute Abend eine Frau, die ebenfalls zwischen vielen Genres und Wirkungsstätten wechselt. Sie spielt mit Jazz- und Popgrößen wie Nils Landgren und Silbermond. Für viele ist sie ein Role Model, gerade für junge Frauen. Und das brauchen wir – auch im Jazz! Wir freuen uns, dass sie heute hier bei uns ist. An den Drums herzlich willkommen, Christin Neddens!

Lieber Wolfgang Haffner, Du hast vor Kurzem gesagt: „Ich spiele Jazz für Leute, die keinen Jazz mögen.“ Zum Glück spielst Du aber auch Jazz für Leute, die Jazz mögen. Die sind heute Abend hier! Schön, dass Sie alle da sind, ich wünsche Ihnen und uns allen einen wunderbaren Abend! Bei mir zu Hause sagt man: Der meiste Regen geht vorbei. Viel Vergnügen! «


Quelle: Bulletin 84-2 des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung vom 25. Juli 2023

Weitere Artikel zum Thema Bundesregierung, die Sie auch interessieren könnten...

Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier zur Verleihung des Verdienstkreuzes an Bundesminister a. D. Gerhart Baum

Die Zukunft mitgestalten: Jetzt anmelden für „Jugend forscht“

Kulturstaatsministerin Roth gibt Preisträger des Deutschen Verlagspreises 2023 bekannt

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Startschuss für einen Erweiterungsbau am Siemens-Standort Erlangen

Rede der Bundesministerin des Auswärtigen, Annalena Baerbock, bei MERICS zur Zukunft der deutschen Chinapolitik