Veröffentlicht am: 09.09.2023 um 19:56 Uhr:

Tipp: So verhindern Sie, ausspioniert zu werden - Die allgegenwärtigen Cookies

Der simplify aktuell Newsletter gibt folgenden Tipp bei den allgegenwärtigen Cookies...

» Unternehmen und Vereine stöhnen, weil sie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) umsetzen müssen. Verbraucher stöhnen, weil ihnen dadurch klar geworden ist: Unternehmen können ganz schön viele Daten sammeln, nicht nur, aber vor allem online. Doch wie können Sie sich davor schützen, zum gläsernen Kunden zu werden?

Wer eine gewerbliche Website betreibt, ist dazu verpflichtet, den Nutzer auf die Verwendung von Cookies hinzuweisen. Diese kleinen in Ihrem PC gespeicherten Dateien sorgen dafür, dass die Website Sie bei weiteren Besuchen wiedererkennt. Dabei werden Sie als Nutzer XYZ mit einer bestimmten Klick-Historie registriert (und nicht als Max Müller oder Maria Maier). Das kann durchaus praktisch für Sie sein, denn dadurch bekommen Sie z. B. nur die neuesten Meldungen angezeigt oder gezielt Produkte, für die Sie sich schon einmal interessiert haben.


simplify-Tipp:

Cookies von sogenannten „Drittanbietern“, die Ihre Nutzungsdaten von verschiedenen Websites erfassen, sollten Sie allerdings in Ihrem Browser blockieren (bei Firefox unter „Einstellungen“ – „Datenschutz & Sicherheit“). «


Quelle: simplify aktuell Newsletter (www.simplify.de) vom 6. August 2023

Weitere Artikel zum Thema Tipp, die Sie auch interessieren könnten...

Tipp, um die Merkfähigkeit zu steigern - Laufend geistig fit werden

Tipp, um die Merkfähigkeit zu steigern - Positive Gefühle nutzen

Tipp, um die Merkfähigkeit zu steigern - Häufiger mal die Hand wechseln

Halten Sie Ideen optisch fest

Verschönern Sie Ihre Garage