Veröffentlicht am: 11.09.2023 um 08:06 Uhr:

Spam und Co.: [...] rezep:tfrei Liebestabletten

Schreiben Sie den Begriff "rezeptfrei" auch, wie Pillenapotheke - info@banimunoz.com - in dieser Form: "rezep:tfrei"? - Vermutlich eher nicht...

» Guten Abend [...],

[...], es ist schon ein Selbstbetrug, wenn man aufeinmal kein richtiger Mann mehr ist und niemand was dagegen tun konnte, wie es frueher noch der Fall war. Das ist jetzt endlich vorbei, denn Probleme mit dem "hart" werden sind mit Arzneien praktisch und rezeptfrei zu beheben und sollten einfach nicht mehr sein!

Das fruehzeitige Kommen wird durch die blauen Wundertabletten sicher verhindert. Jetzt endlich wieder ein Liebesleben das Sie mitreissen wird, ohne dauernd daran denken zu muessen, dass Sie nach nur ein paar Minuten schon wieder zu frueh gekommen sind.

Echt laecherlich, dass man dafuer noch so viel bezahlt obwohl es bei uns, inkl. kostenloser Lieferung diskret in Ihren Briefkasten, auch guenstiger ist?

Zur Website

Gesund bleiben
Support-Team Willy Ackermann «


Neben dem merkwürdig geschriebenen Betreff fällt die Absender-Adresse auf: @banimunoz.com. - Was hat diese mit dem Support-Team, welcher Firma doch gleich zu tun?

Und wenn Sie morgens eine Mail an jemanden schicken, schreiben Sie dann "Guten Abend"? - Sie können ja nicht wissen, wann die Mail beim Empfänger ankommt...

Bei dieser Mail riecht es doch arg nach Spam...

Und da Sie nicht wissen, wer hinter solchen Mails steckt, könnte auch noch eine Virenattake, ein Phishing- und ein Betrugs-Versuch auf Sie lauern.

Daher sollten Sie solche Mails am besten direkt aussortieren (lassen). Entweder mit einem Spam-Filter oder von Hand...

Geben Sie Betrügern keine Chance!

Weitere Artikel zum Thema Spam und Co., die Sie auch interessieren könnten...

[...] rezeptfr:ei Liebestabletten

Host Europe Kunden aufgepasst!

[...] re_zept_frei Medikamente

Sendung unterwegs zu Ihnen

[A] will Do Verify the factory,Sample Collection, Negotiation, Dropshipping, Shipping, After-Sales Follow-up, Search, Etc.