Veröffentlicht am: 14.09.2023 um 19:52 Uhr:

Spam und Co.: [...] re_zept_frei Tabletten

Würden Sie als Betreiber einer Online-Apotheke wohl die Absender-Adresse Apotheke - info@caewhit.com - wählen? Wohl eher nicht...

» Guten Tag frank leuschner,

frank leuschner, es ist sicherlich nicht schoen, wenn das gute Stueck nicht mehr will und man nichts dagegen unternehmen konnte, wie es zu frueheren Zeiten ueblich war. Das ist heutzutage natuerlich anders, denn Peinlichkeiten im Bett sind mit modernen Mitteln direkt und beeindruckend effektiv zu beheben und gehoeren damit der Vergangenheit an!

Auch der zu schnelle Hoehepunkt wird ab sofort durch modernste Arzneimittel vorgebeugt. Ab sofort wieder ein Liebesleben das Sie mitreissen wird, ohne staendig daran denken zu muessen, dass der Spass gleich wieder vorbei sein kann.

Absolut unverstaendlich, dass man immer noch so viel dafuer bezahlen muss obwohl es bei uns, trotz kostenloser Lieferung direkt nach Hause, viel guenstiger ist.

Hier geht es weiter!

Mit den besten Gruessen
Reiner Feldheim «


Der Absender dieser Mail ist wohl der Meinung, dass man sich einfach Apotheke nennen sollte und schon läuft das Geschäft...

Das Geschäft läuft nur, wenn Sie sich täuschen lassen, und bei dieser vermeintlichen Online-Apotheke einkaufen. - Aber Sie gehen folgende Risiken ein:

* Sie wissen nicht, was hinter dem Link steckt - evtl. auch eine virenverseuchte Website
* Sie wissen nicht, ob Sie überhaupt die bestellten Pillen erhalten
* Sie wissen nicht, ob diese Pillen nicht evtl. gesundheitsgefährlich sind
* Sie wissen nicht, ob diese Pillen überhaupt wirken
* Sie wissen nicht, ob der Betreiber der vermeintlichen Online-Apotheke Ihre Bezahldaten für krumme Geschäfte nutzt

Ganz schön viel Ungewissheit, oder?

Geben Sie Betrügern keine Chance!

Weitere Artikel zum Thema Spam und Co., die Sie auch interessieren könnten...

[...] r_ezeptfrei ordern

[...] rezeptf:rei Pillen

[...] r_ezep_tfrei Liebespillen

[...] rez:eptfrei Medikamente

[...] re:zeptfrei Pillen