Veröffentlicht am: 23.10.2023 um 22:46 Uhr:

Spam und Co.: Daten von Millionen Motel One-Gästen nach Ransomware-Angriff im Darknet veröffentlicht

Die Hotelkette Motel One wurde Opfer eines großangelegten Hackerangriffs, bei dem Millionen von Gästedaten gestohlen und im Darknet veröffentlicht wurden.

» Dabei seien insgesamt sechs Terabyte personenbezogener Informationen von der Erpressergruppe ALPHV entwendet worden, wie das Unternehmen selbst mitteilte. Bei den gestohlenen Daten soll es sich insbesondere um Adress- und Rechnungsdaten von Kundinnen und Kunden und nur sehr vereinzelt um Kreditkarteninformationen handeln. Die davon betroffenen Personen wurden bereits per Mail vom Hotel informiert. Bisher gibt es keine Informationen über die geforderte Lösegeldsumme. Motel One hat Strafanzeige erstattet und die Behörden informiert. Trotz des Vorfalls betont das Unternehmen, dass die Sicherheit der Gäste gewährleistet sei, da es mit Expertinnen und Experten für IT-Sicherheit zusammenarbeite.

Das BSI über Ransomware: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Cyber-Sicherheitslage/Methoden-der-Cyber-Kriminalitaet/Schadprogramme/Ransomware/ransomware_node.html

Die Tagesschau berichtet über den Hackerangriff auf Motel One: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/motel-one-hackerangriff-100.html «


Quelle: Newsletter SICHER • INFORMIERT vom 12.10.2023

Weitere Artikel zum Thema Spam und Co., die Sie auch interessieren könnten...

Haben Sie meine vorherige E-Mail erhalten?

SMS von +49 176 4653595[...]

[...] rez-eptfrei einkaufen

Holen Sie sich Ihr ausgesetztes Paket

Letzte Warnung: (13) Virus in Ihrem Gerät