Veröffentlicht am: 16.11.2023 um 14:57 Uhr:

Weniger als 1 Minute Lesezeit

Wissen: Eine der 10 wichtigsten Fragen zu Corona - Wie groß ist die Gefahr von Long Covid?

Die Programmzeitschrift hat sich in ihrer Ausgabe vom 29. September 2023 mit dem Thema Corona und den 10 wichtigsten Fragen hierzu beschäftigt. - Alexander Weis und die Virologin Prof. Dr. Ulrike Protzer geben u.a. die Antwort auf die Frage: "Wie groß ist die Gefahr von Long Covid?"

» Erschöpfung, Kopfschmerzen, Atemnot und vieles mehr: Die Symptome, die nach einer Coronainfektion bestehen bleiben können, sind vielfältig. Forscher fassen sie unter den Begriffen Long Covid und Post-Covid zusammen. „Die Zahl derer, die davon betroffen sind, variiert in verschiedenen Studien und liegt zwischen drei und zehn Prozent“, so Protzer. „Die Impfung senkt das Long- und Post-Covid-Risiko um mindestens die Hälfte.“ «


Quelle: Alexander Weis und Prof. Dr. Ulrike Protzer in der HÖRZU vom 29. September 2023
Hinweis: Dieser Artikel wird automatisch am 16.11.2025 von FJL-Fotodesign.de gelöscht.

Weitere Artikel zum Thema Wissen, die Sie auch interessieren könnten...

Eine der 10 wichtigsten Fragen zu Corona - Kommt wieder eine Maskenpflicht?

Was zeigt das Deutsche Hygiene-Museum?

Eine der 10 wichtigsten Fragen zu Corona - Könnten auch wieder Lockdowns drohen?

Warum fasten Krokodile?

Wo begann das Industrie-Zeitalter?