Dresden & Leipzig Reise 2025 - 20. September 2025
Vom 20. September bis zum 1. Oktober 2025 haben wir unsere Reise nach Dresden und Leipzig unternommen – eine Zeit voller historischer Eindrücke, kultureller Höhepunkte und herrlicher Herbststimmung.
Am 20. September wurden wir mit strahlendem Sonnenschein empfangen. Nach unserer Ankunft machten wir uns direkt auf den Weg, um die Dresdner Innenstadt zu erkunden. Die warmen Temperaturen und das klare Licht boten die perfekte Kulisse für unseren ersten Stadtrundgang.
Unser Spaziergang führte uns zunächst zum Residenzschloss, einem beeindruckenden Bauwerk, das mit seiner reichhaltigen Geschichte und prachtvollen Architektur sofort ins Auge fällt. Nur wenige Schritte weiter erreichten wir den berühmten Zwinger, dessen barocke Fassaden und weitläufige Innenhöfe in der Nachmittagssonne besonders schön zur Geltung kamen.
Anschließend spazierten wir zur Semperoper, einem der bekanntesten Opernhäuser der Welt. Ihr elegantes Erscheinungsbild zieht Besucher aus aller Welt an – und auch wir konnten uns diesem Zauber nicht entziehen. Nicht weit entfernt bestaunten wir den Fürstenzug, das längste Porzellanwandbild der Welt, das in eindrucksvoller Weise die Geschichte des sächsischen Herrscherhauses darstellt.
Und was auch nicht fehlen durfte, war die Frauenkirche, deren Anblick bei schönstem Wetter in voller Pracht zu genießen war.
Natürlich durfte auch eine kleine Fototour nicht fehlen. So entstanden zahlreiche Aufnahmen, die den sonnigen Nachmittag, die prachtvollen Gebäude und die Atmosphäre der Dresdner Altstadt festhalten. Einige dieser Eindrücke haben wir weiter unten zusammengestellt.
Unser erster Tag in Dresden war damit ein gelungener Auftakt für eine erlebnisreiche Reise, die uns in den kommenden Tagen noch viele weitere Highlights bieten sollte.