Veröffentlicht am: 15.09.2025 um 19:13 Uhr:
Weniger als 1 Minute Lesezeit
Auto und Verkehr: Sicher im Dunkeln - Fehler vermeiden - Tagfahrlicht
» Tagfahrlicht als Sicherheitsrisiko: Was paradox klingt, ist ein ernstzunehmendes Problem bei Nebel, Niederschlag oder in der Dämmerung. Denn automatisch beim Motorstart aktiviert werden nur Leuchten vorn am Auto; das ist seit 2012 für Neuwagen verpflichtend und soll zum Beispiel schnell herannahende Fahrzeuge besser erkennbar machen. Was viele nicht wissen: Die Heckleuchten bleiben dunkel, sodass man ein Fahrzeug, welches bei schlechter Sicht nur mit Tagfahrlicht unterwegs ist, von hinten erst spät erkennt. Die Zahl der Leserbriefe, die die ACV PROFIL dazu erreichen, zeigt, dass das Phänomen weit verbreitet ist. Auch auf die bei trübem Wetter oft nicht sensibel genug reagierende Lichtautomatik sollten Autofahrer sich nicht verlassen, sondern aktiv ihr Abblendlicht einschalten. «
Quelle: ACV PROFIL - Ausgabe 06 - 23