Veröffentlicht am: 11.10.2024 um 10:42 Uhr:

Köln: Stadt tritt Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" bei

Ratsbeschluss mit dem Ziel, Prävention und Sensibilisierung zu verbessern

» Die Stadt Köln tritt zum 1. Oktober 2024 dem im Februar 2023 vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gestarteten Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" bei. Das hat der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am Dienstag, 1. Oktober 2024, beschlossen, nachdem bereits am 24. Juni 2024 der Ausschuss für die Gleichstellung von Frauen und Männern dem Antrag der SPD-Fraktion zum Bündnis-Beitritt zugestimmt hatte.

Das Bündnis wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugendgefördert und von der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V. (EAF Berlin) gemeinsam mit diesem durchgeführt. Ziel des Bündnisses ist es, die Prävention und Sensibilisierung gegenüber Sexismus und sexueller Gewalt zu verbessern und unter anderem klare Leitlinien zum Umgang mit Sexismus und sexueller Belästigung, zum Beispiel am Arbeitsplatz zu verbreiten.

Sexismus und weitere Formen der Frauen- und Mädchenfeindlichkeit sind in der heutigen Gesellschaft weiterhin stark verbreitet. Die Diskriminierung wegen des Geschlechts verletzt das grundlegende Prinzip der Gleichberechtigung und betrifft mehr als die Hälfte der Einwohnenden Kölns.

"Es ist folglich eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, sich für die Beseitigung von Sexismus einzusetzen, um eine gerechte, sicherere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen, in der jeder Mensch unabhängig von seinem Geschlecht die gleichen Chancen und Rechte hat. Der Beitritt zum Bündnis zeigt, dass wir als Stadt Köln darin auch eine gesamtstädtische Verantwortung sehen", so Julia Pedersen, Gleichstellungsbeauftrage der Stadt Köln.

Das Bündnis "Gemeinsam gegen Sexismus" unterstützt mit Informationsmaterial und zeigt in Good-Practice-Beispielen bereits existierende Lösungsansätze auf. Das Amt für Gleichstellung von Frauen und Männern wird Materialien des Bündnisses in künftige Veranstaltungen integrieren.

Beitritt der Stadt Köln zum Bündnis "gemeinsam gegen Rassismus" «


Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - vom 4. Oktober 2024

Weitere Artikel zum Thema Köln, die Sie auch interessieren könnten...

Deutzer Brücke

Erschließungsvertrag für den Deutzer Hafen

Grundlage für neue Quartiere in Mülheim

Rat beschließt Erbbaurecht für Fußball-Leistungszentrum des 1. FC Köln

Taxitarif wird angepasst