Veröffentlicht am: 08.02.2025 um 08:40 Uhr:

Spam und Co.: Falsche QR-Codes an Parkscheinautomaten

Stadt Köln warnt vor Betrugsmasche – Bankinformationen werden abgefragt

» Die Stadtverwaltung hat aktuell auf einigen Kölner Parkscheinautomaten im Stadtgebiet Aufkleber mit falschen QR-Codes entdeckt. Diese Betrugsmasche ist bereits in zahlreichen weiteren Städten in Deutschland angewandt worden.

Wer den QR-Code scannt, kommt auf eine betrügerische Internetseite. Diese sieht der Originalseite der Handypark-Betreiber*innen täuschend ähnlich. Abgefragt werden persönliche Daten und Bankinformationen.

Die Stadt kontrolliert die Parkscheinautomaten im Stadtgebiet und entfernt entsprechende Aufkleber. Die Verwaltung rät dringend, den Bezahlvorgang nicht über den QR-Code abzuwickeln, sondern den Parkschein direkt über die offizielle Handypark-App zu lösen. Wer die App noch nicht auf dem Handy hat, sollte sie sich direkt über den App-Store herunterladen, ohne den QR-Code zu nutzen. «


Quelle: Pressemitteilung der Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns - vom 4. Februar 2025

Weitere Artikel zum Thema Spam und Co., die Sie auch interessieren könnten...

Phishing-Radar VZ NRW warnt vor angeblicher ING-Mitteilung

Ihre Telekom RechnungOnline

Gute Nachrichten: Ihre Lieferung ist unterwegs

Deaktivierung des Online-Banking-Profils der Postbank

Phishing: Angreifer umgehen Virenscan mittels beschädigter Word-Dokumente