Veröffentlicht am: 14.02.2025 um 23:00 Uhr:

Bundestagswahl: SPD setzt auf sozialverträglichen Klimaschutz im Wahlprogramm 2025

Die SPD hat in ihrem Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025 einen klaren Fokus auf Klimaschutz gelegt, betont aber gleichzeitig die Notwendigkeit, diesen sozial verträglich zu gestalten. Die Partei bekennt sich zu den europäischen und nationalen Klimaschutzzielen und unterstützt den europäischen Green Deal[4].

» Kernpunkte des SPD-Klimaprogramms:

Klimaneutralität und erneuerbare Energien
- Ziel: Klimaneutrales Deutschland bis 2045[2]
- Stromversorgung zu 100% aus erneuerbaren Energien bis 2040[2]
- Förderung von Solarenergie, insbesondere auf öffentlichen Gebäuden[2]

Soziale Komponente
- Einführung eines "Klimageldes" zur Entlastung der Haushalte bei steigenden CO2-Preisen[4]
- Fokus auf Chancengleichheit durch solidarische Klimapolitik[2]

Verkehr und Mobilität
- Einführung eines Tempolimits von 130 km/h auf Autobahnen[1][4]
- Festhalten am Verbrenner-Aus, Förderung von E-Autos[4]
- "Mobilitätsplan 2030" für klimaneutrale Busse und Bahnen in allen Kommunen[2]

Energiewende
- Unterstützung des Kohle- und Atomausstiegs[2]
- Förderung von Wasserstoff als ergänzende Technologie[2]
- Ausbau von erneuerbaren Energien und dezentraler Energieversorgung[4]

Die SPD betont in ihrem Programm, dass Klimaschutz eine staatliche Aufgabe sei, aber "pragmatischer gestaltet" werden müsse[1]. Sie sieht den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft auch als Chance für neue Arbeitsplätze[2].

Kritiker könnten anmerken, dass einige Maßnahmen, wie die Lockerung von CO2-Flottengrenzwerten für Autohersteller[1], im Widerspruch zu den ambitionierten Klimazielen stehen. Dennoch zeigt das Programm insgesamt einen deutlichen Willen, Klimaschutz voranzutreiben, ohne dabei soziale Aspekte aus den Augen zu verlieren.

Citations:
[1] https://www.tagesschau.de/inland/bundestagswahl/programmvergleich/wahlprogramme-klimaschutz-100.html
[2] https://fridaysforfuture.de/spd-wahlprogrammanalyse-zum-thema-klimaschutz/
[3] https://www.deutsches-klima-konsortium.de/news/klimaschutz-wahlprogramme-bundestagswahl-wissenschaft/
[4] https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2025/02/wahlprogramme-so-stehen-die-parteien-zu-klima-und-umwelt
[5] https://www.spd-fraktion-hamburg.de/themen/umwelt-klima-und-energie
[6] https://www.dvz.de/politik/detail/news/spd-wahlprogramm-schaerfere-klimaziele-und-mehr-gueter-auf-die-schiene.html
[7] https://www.deutschlandfunk.de/bundestagswahl-2025-wahlprogramme-klimaschutz-100.html
[8] https://www.spdfraktion.de/klima «


Quelle: Antwort von Perplexity: https://www.perplexity.ai/search/wie-steht-die-spd-in-ihrem-wah-0EJ9Bcd7St.XQ8Lf_ctBOA

Weitere Artikel zum Thema Bundestagswahl, die Sie auch interessieren könnten...

CDU/CSU: Klimaschutz mit Wirtschaftswachstum vereinen

Rede von Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier bei der Gedenkveranstaltung zum 30. Jahrestag der Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen